Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Ok stimmt, falsch ausgedrückt. Der Widerstand gaukelt eine funktionierende Matte vor, keine sitzende Person. Somit kann aber keine sitzende Person mehr erkannt werden und der Airbag geht nicht auf.
-
Zitat von Rus: „Bei einer defekten Matte ist dies nicht möglich. “ Das funktioniert auch mit einer defekten Matte. Ob defekt oder nicht, der Widerstand gaukelt dem System einen Beifahrer vor. Die Matte selbst ist ja nicht mehr im System drin.
-
Zitat von surfer-georg: „Motor läuft nun wieder einwandfrei. Der Fehler war also keine Falschluft sondern eine defekte Lambdasondo, die sich nur im Leerlauf bemerkbar machte. “ Ich würde mich mal an deiner Stelle nicht so früh freuen. Die Fehlerspeicher Einträge sagen, dass deine Lambdasonde richtig funktioniert. Ist die Lambdsonde defekt, kommen ganz andere Einträge. Also abwarten...
-
Zitat von Madmax71: „Der wird die Aussparung an der fühleraufnahme meinen. “ Nöö. Zitat von Khali92: „Aussage Mechaniker: Die Bremsbeläge seien die falschen gewesen und wären "zu klein", weshalb der Fühler nicht gepasst hat und er diesen beschädigt hat. “
-
Scheint aber eher ein elektronischer Fehler zu, als ein mechanischer. sollte man aber umgehend angehen, bevor der Schaden noch größer wird.
-
Da gibt es kein Schaltgstänge mehr.
-
Wie Bremsbeläge zu klein? Die sind doch verbaut.
-
Zitat von Madmax71: „Und für 3000€ bekommst ein runderneuertes inkl Einbau beim getriebespezie. “ Eher unwahrscheinlich. Montagekosten werden immer zu 100% übernommen. Ansonsten: - Keine Kilometerbegrenzung innerhalb der Laufzeit. - 100% Lohnkostenübernahme. - 100% Materialkostenübernahme bis 100.000 km Gesamtlaufleistung, danach übernehmen wir: bis 120.000 km: 90% bis 140.000 km: 80% bis 160.000 km: 70% bis 180.000 km: 60% über 180.000 km: 50% - Übertragbarkeit auf den nächsten Besitzer im Fal…
-
Was kostet die Durchsicht an einem 520d
H@wk - - Kaufberatung
BeitragZitat von paul_hhm: „Zitat von H@wk: „LM gehört Meguin. Wo stellt Meguin sein Öl her? Meguin stellt sein Öl selber her. In Deutschland. “ “ Du hast die Aussage nicht verstanden. Daher der Smiley. Wenn LM sagt, die stellen ihr Öl selbst her und produzieren in Deutschland, ist das im Grunde nicht verkehrt. Meguin wurde von LM gekauft und die stellen für LM nun das Öl her, in Deutschland. Ganz normale Vorgehensweise in der Industrie. Gleiche Produkte kosten unter anderen Namen unterschiedlich viel…
-
Was kostet die Durchsicht an einem 520d
H@wk - - Kaufberatung
BeitragWie gesagt, wichtig zu wissen ist, dass die Qualität gut ist. Wem der moralische Hintergrund vom Öl nicht passt, der soll eben ein anderes verwenden. Kann schon sein, dass es bessere oder günstigere Öle gibt, wurde aber nicht nach gefragt. LM gehört Meguin. Wo stellt Meguin sein Öl her? Du kaufst auch ständig Teile von BMW die nur umgelabelt wurden und teilw. das doppelte kosten. Und nun... ?
-
Was kostet die Durchsicht an einem 520d
H@wk - - Kaufberatung
BeitragDas ist wahrscheinlich deine persönliche Einstellung zum Öl. Hat aber gar nichts mit der Qualität des Öl´s zu tun. Die ist nämlich gut.
-
Du kannst es nicht davon abhängig machen, was mit anderen Fahrzeugen passiert oder eben nicht. Selbst zwei Fahrzeuge die identisch sind und hintereinander vom Band laufen, verhalten sich wahrscheinlich unterschiedlich. Der eine ist ein Dauerläufer und der andere ein Montagsauto. Das musst du allein für dich selbst entscheiden, ob es dir wert ist.
-
Zitat von FlorianGee: „Das fehlt: 0302 Alarmanlage Wundert mich sehr dass diese nicht installiert ist, als ich meinen 03/2016 (4 Monate später als mein "neuer" 535d) produzierten 530d bestellte war die Alarmanlage im Navi-Paket enthalten Irgendwas werde ich da tun müssen da ich keine Lust auf eine ausgeräumte Karre habe (Lenkrad, Navi, Airbags etc..). “ Meiner steht zwar in der Garage, aber eine DWA beruhigt ungemein. Zitat von FlorianGee: „0417 Sonnenschutzrollo für hintere Seitenscheiben, mec…