Laguna Seca Blau wird zwar derzeit für keinen  by Plus-HD-1.3" id="_GPLITA_1" href="http://www.bimmertoday.de/2014/02/21/bmw-m6-f13-laguna-seca-blau-bmw-individual-lackierung-coupe/#">BMW[Blockierte Grafik: http://cdncache1-a.akamaihd.net/items/it/img/arrow-10x10.png]
in der gewöhnlichen Farbpalette angeboten, mit der Hilfe von BMW 
Individual ist die auffällige Lackierung aber weiterhin erhältlich. Aus 
den USA erreichen uns nun einige Bilder, die ein BMW M6 Coupé F13 mit 
dem seit letztem Sommer erhältlichen Competition Paket zeigen und erneut
unterstreichen, wie gut die Farbe auch aktuellen Fahrzeugen steht.
Offenbar gefällt die Farbe einem Verkäufer bei Century West  by Plus-HD-1.3" id="_GPLITA_2" href="http://www.bimmertoday.de/2014/02/21/bmw-m6-f13-laguna-seca-blau-bmw-individual-lackierung-coupe/#">BMW[Blockierte Grafik: http://cdncache1-a.akamaihd.net/items/it/img/arrow-10x10.png]
in Kalifornien besonders gut, denn regelmäßige Leser erinnern sich 
vielleicht auch noch an einen im gleichen Haus zusammengestellten BMW 7er mit M Sportpaket in Laguna Seca Blau. Wir sind gespannt, welchen BMW wir als nächstes in dieser Farbe sehen werden.
Mit dem Competition Paket erfährt der  by Plus-HD-1.3" id="_GPLITA_3" href="http://www.bimmertoday.de/2014/02/21/bmw-m6-f13-laguna-seca-blau-bmw-individual-lackierung-coupe/#">BMW[Blockierte Grafik: http://cdncache1-a.akamaihd.net/items/it/img/arrow-10x10.png]
M6 eine Leistungssteigerung des V8-Biturbo von 560 auf 575 PS, 
mindestens ebenso wichtig sind aber die Veränderungen an Lenkung und 
Fahrwerk – schließlich sind 15 PS Mehr-Leistung in dieser Klasse 
höchstens im direkten Vergleich spürbar. Sehr wohl erlebbar sind 
hingegen die modifizierte Elastokinematik an der Vorderachse, die 
direktere Lenkung und natürlich der kernigere Sound aus den vier 
Endrohren.
Auch die Fahrwerksregelsysteme wurden natürlich an die geänderten 
Umstände angepasst, wobei der M Dynamic Mode der Dynamischen 
Stabilitäts-Kontrolle (DSC) noch mehr Fahrspaß zulassen soll, bevor er 
im Dienste der Sicherheit eingreift. Die Spannweite der Fahrmodi 
Comfort, Sport und Sport+ wurde ebenfalls erweitert, was vor allem durch
eine noch sportlichere Ausrichtung des Modus Sport+ erreicht wurde.
Dank der Leistungssteigerung beschleunigt sowohl der M5 als auch der  by Plus-HD-1.3" id="_GPLITA_4" href="http://www.bimmertoday.de/2014/02/21/bmw-m6-f13-laguna-seca-blau-bmw-individual-lackierung-coupe/#">BMW[Blockierte Grafik: http://cdncache1-a.akamaihd.net/items/it/img/arrow-10x10.png]
M6 Competition 2013 um 0,1 Sekunden schneller von 0 auf 100, bis 200 
soll die Zusatz-Leistung zwei Zehntelsekunden bringen. Noch 
beeindruckender ist laut Albert Biermann schließlich, wie die 
Competition-Modelle auf die 300 zueilen – auch wenn die bisherige 560 
PS-Variante in dieser Hinsicht eigentlich keine Wünsche offen lässt. Für
maximale Verzögerung unter härtesten Bedingungen ist die optionale M 
Carbon-Keramik-Bremse erhältlich.
Das  by Plus-HD-1.3" id="_GPLITA_5" href="http://www.bimmertoday.de/2014/02/21/bmw-m6-f13-laguna-seca-blau-bmw-individual-lackierung-coupe/#">BMW[Blockierte Grafik: http://cdncache1-a.akamaihd.net/items/it/img/arrow-10x10.png]
M6 Competition Paket 2013 ist für alle drei Varianten des M6 erhältlich
– neben dem abgebildeten Coupé (F13) in Laguna Seca Blau also auch für 
das Cabrio (F12) und das Gran Coupé (F06). Abgerundet wird das Programm 
durch neue Lackierungen, darunter Pure Metal Silver und matte Lackierungen wie Frozen Blue.
[Blockierte Grafik: http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/Laguna-Seca-Blau-BMW-Individual-M6-F13-USA-06-100x100.jpg]
Quelle: Bimmertoday
 
		