Höhenstandsabgleich

  • Hallo zusammen. Vor gut einem Jahr wurde bei meinem GT der Höhenstandssensor Hinten rechts getauscht. Grund waren diede Fehler:

    1. Höhenstandsabgleich noch nicht durchgeführt 480116

    2. Höhenstandswerte unplausibel 480017

    3. Höhenstand HR Messspannung kleiner U Minimum 480072


    Leider hat die Vertragswerkstatt mich damals wieder fahren lassen ohne, dass die Fehler gelöscht wurden.

    Mir fiel das auf, da ich den Wagen mit BimmerCode ausgelesen habe.


    Daraufhin habe ich einen erneuten Termin bei BMW gemacht. Man sagte mir der „neue“ Sensor ist auch defekt aufgrund von internen Massefehler. Wurde also nochmal (zum zweiten Mal nun) getauscht.

    Wieder lässt sich der Fehler nicht löschen.


    Nachdem ich nun gestern nochmal kurz bei BMW vorstellig wurde, hat man einmal die gesamte Niveauregulierung abgelassen und neu hochgefahren. Laut Mitarbeiter waren die Höhenstände danach anders. Außerdem würde der Sensor selbst „plausible Werte“ anzeigen.


    Kleine Info: der Wagen ist mit 35mm H&R Federn sowie entsprechenden Koppelstangen an der HA tiefergelegt. Das habe ich den Kollegen auch mehrfach gesagt. Wir haben abgemacht, dass ich nun erstmal 2 Wochen fahre, damit sich das Auto „einpendelt“. Kommt mir persönlich aber etwas komisch vor.


    Was meint ihr? Woran könnte das liegen? Vom Steuergerät kommt genug Volt am Sensor an.

    Und was heißt „Messpannung“? Spannungsversorgung oder die Spannung mit der der Höhenstand gemessen wird?


    Der Wagen steht in keinsterweise schief. Kein Komfortproblem feststellbar.


    Bin um Anmerkungen dankbar.

    Bitte den obersten Fehler vom Bild ignorieren, da es ein alter Screenshot ist.


    Danke und viele Grüße