N55B30 geht im Leerlauf aus, 535 i

  • Hallo in die Runde,


    Neben Vanos Problemen, die aktuell nicht durch Vanos, Kette und Magnetventiletausch gelöst werden konnten, habe ich seit 10 Tagen folgendes Problem mit meinem F10 535i N55B30 Motor.

    Der Motor geht bei Anhalten (an der Ampel) aus. Nicht immer, manchmal sackt die Drehzahl ab und er fängt sich wieder, manchmal aber nicht. Fahren tut er fast normal. Manchmal springt er. Das Problem würde ich eigentlich am Luftmassenmesser sehen, aber es gibt noch wohl was anderes.

    Beim Sichten des Motorraums habe ich ein geplatztes Luftrrohr vorgefunden. Zwischen Luftfilter und Luftmassenmesser. (keine Ahnung wie sowas passiert). Der Fehlerspeicher hat Luftmassenfehler rausgegeben.

    Zitat

    118002 Gemisch zu fett, 102002 Luftmasse zu niedrig, 101F01 berechnete Luftmassen im Ansaugsystem unp..

    Das Rohr, LMM, sowie den Ansaugdrucksensor Sensor habe ich ausgetauscht.


    Motor läuft zwar signifikant besser, aber dennoch im Notlauf und geht im kalten Zustand aus. Drehzahl schwankt beim Starten stark, zwischen 1500 und 500. Von unten hat der Motor fast keine Kraft. Ab gewissen Temperatur wird es besser, dennoch spürt man dass der Motor unruhig läuft.


    Manchmal geht der Motor, wenn er kalt ist, beim starten sofort aus. Etwas vorgewärmt, also eine Minute laufen, geht er nicht mehr aus, verschluckt sich aber manchmal, wenn er aus dem Stillstand kommt.


    Evtl. Zufall, aber die Tage stand das Auto auf einem ansteigendem Parkplatz mit Schnauze nach unten, da hat es 5 Anläufe gebraucht, bis der Motor an geblieben ist. Heute stand das Auto gerade, und der Motor ist mit erhöhten Drehzahl 1500 1/min und langsamen Regelung auf 650 an geblieben.


    heute den Rauchtest gemacht und keine anderen Leckagen gefunden.

    Was kann es sonst sein? AGR?



    Da ich eh im Motor war, habe ich noch Zündkerzen und Spulen getauscht. (Waren überfällig). Eine Zündspule war gebrochen, Kerzen 5+6 sind verölt, da ist wohl die Dichtung unter der Ventilhaube hin. Kerzen waren gut verschlissen.

    Die Ventilhaube wurde vor 3-4 Jahren getauscht, zusammen mit der Kette und Vanos. Der Deckel ist von Myle. Kette und die Vanos mit Gleitschienen sind Original.