Ich will die schienen ausbauen wie geht das ohne alles auseinander zu nehmen... ?,?
F11 Verzurrsystem nachrüsten
-
-
also anders rum in dem Fall...
aber ohne auseinanderbauen wird das nix...
wie von mir im letzten Post geschrieben muss alles frei gelegt werden, dann Schienen raus und du brauchst den breiten Deckel ohne Verzurrsystem... (denn sonst bleibt ein schlitz an der stelle wo die schienen jetzt sind) -
also anders rum in dem Fall...
aber ohne auseinanderbauen wird das nix...
wie von mir im letzten Post geschrieben muss alles frei gelegt werden, dann Schienen raus und du brauchst den breiten Deckel ohne Verzurrsystem... (denn sonst bleibt ein schlitz an der stelle wo die schienen jetzt sind)Ja möchte es zuerst einmal raus haben weil ich nen subwoofer einbaue und da kabel durchführen möchte unter der seitenverkleidung aber die lässt soch nicht anheben :// aber in zukunft wollte ich auch die schienen komplett weg haben, es ist so nutzlos für mich und sieht echt bescheiden aus....
-
Hallo allerseits,
da dies der einzige Thread ist den ich überhaupt zu dem Thema gefunden habe hol ich den mal wieder hoch.
Ich habe den Umbau am Wochenende dann einfach mal angefangen...Ist nicht sehr kompliziert aber zu zweit geht's deutlich schneller, vor allem wenn man weiß wie es geht. Wir haben ca. 2h gebraucht (15 min Aus/Einbau der Teile drumherum, 1:30 für die erste Schiene, 15min für die zweite :D)
Das Set mit Schienen und neuem Boden + Kleinteile findet man hin und wieder mal gebraucht, ich hab es für 120€ als Komplettpaket mit allen Schrauben, Kappen, Ösen usw. gefunden
Kurzanleitung (soweit ich mich erinnere):
Vorab, das ist die Variante bei der man so wenig wie möglich abbaut, sicher kann man die komplette Kofferraumverkleidung ausbauen, das macht das arbeiten wohl komfortabler, dauert aber sicher ewig.
1) Seitenfach Deckel raus
2) Boden raus (Dämpfer und Scharnier aushängen)
3) Gepäckraumboden-Wanne raus
4) Verzurrösen aus Ladekante entfernen
5) je eine Schraube links und rechts neben den Verzurrösen entfernen
6) jetzt müssen die Kunststoff schienen raus (zweite Person sehr hilfreich!), dafür müssen
--> 3 Kunststoffmuttern gelöst werden:
-> je 2 sind sichtbar, die dritte ist sehr weit hinten unter den Seiten-Verkleidungen, dafür muss die Seitenverkleidung etwas nach oben gezogen werden
--> das herausnehmen der Schienen ist auch etwas "fummelig", die Ladekante muss dafür auch etwas nach oben gezogen
-> die Schiene muss etwas angehoben werden um sie frei von den Gewindebolzen zu bekommen (sieht man aber gut), dann nach vorn innen raus
7) Der Einbau verläuft dann deutlich einfacher, da die Gepäckschienen kleiner sind.
--> Schiene von vorn unter die Ladekante schieben und anschließend unter die Seitenverkleidung
--> bei fest schrauben die Schiene nach außen drücken, damit später der Gepäckraumboden gut öffnet/schließt und nicht klemmtSchritt 5-1 wieder einbauen
--> FERTIG
Hoffe ich habe nichts vergessen.
Viel Erfolg wer auch Interesse hat, wie üblich kein Gewähr für Schäden bei euren Umbauten.Ich würde gerne bei meinem BMW 5er Touring auch das Verzurrsystem nachrüsten.
Brauche ich sonst noch etwas außer die Schienen selbst?
Kann ich die bereits vorhandenen Schrauben/ Befestigungen nutzen?
Die Schienen selbst bekommt man günstig bei ebay.
Verkleidungen/ Boden ist der gleiche?
Ich hatte das System selbst mal bei einem Audi S4 Kombi umgerüstet und damals musste zusätzlich zur Schienen noch Haltebleche getauscht werden.
Ging recht einfach
-