F11 Verzurrsystem nachrüsten

  • also anders rum in dem Fall...
    aber ohne auseinanderbauen wird das nix... ;)
    wie von mir im letzten Post geschrieben muss alles frei gelegt werden, dann Schienen raus und du brauchst den breiten Deckel ohne Verzurrsystem... (denn sonst bleibt ein schlitz an der stelle wo die schienen jetzt sind)

  • also anders rum in dem Fall...
    aber ohne auseinanderbauen wird das nix... ;)
    wie von mir im letzten Post geschrieben muss alles frei gelegt werden, dann Schienen raus und du brauchst den breiten Deckel ohne Verzurrsystem... (denn sonst bleibt ein schlitz an der stelle wo die schienen jetzt sind)

    Ja möchte es zuerst einmal raus haben weil ich nen subwoofer einbaue und da kabel durchführen möchte unter der seitenverkleidung aber die lässt soch nicht anheben :// aber in zukunft wollte ich auch die schienen komplett weg haben, es ist so nutzlos für mich und sieht echt bescheiden aus....

  • Ich würde gerne bei meinem BMW 5er Touring auch das Verzurrsystem nachrüsten.

    Brauche ich sonst noch etwas außer die Schienen selbst?

    Kann ich die bereits vorhandenen Schrauben/ Befestigungen nutzen?


    Die Schienen selbst bekommt man günstig bei ebay.

    Verkleidungen/ Boden ist der gleiche?


    Ich hatte das System selbst mal bei einem Audi S4 Kombi umgerüstet und damals musste zusätzlich zur Schienen noch Haltebleche getauscht werden.

    Ging recht einfach

  • Nein man Brauch auch den anderen Boden der ist halt ca 10cm schmaler damit die Schienen Platz haben und paar Schrauben brauchst auch. Am besten schaust mal im Teilektalog zum Kofferraumboden. Oder sprichst mit Bmwler87 vielleicht könnt ihr ja tauschen 😅