Welche Spurplatten bei Winterrädern ?

  • Hallo an alle....


    habe für den Winter die Rial Salerno 8 x17 ET 29 mit 225 / 55 / 17 Conti TS 830 gekauft. Diese unterscheiden sich ja bloß um 1 mm ET zu den OEM 17 Zoll BMW Felgen mit ET 30.


    Hat jmd Erfahrungswerte, was auf diese Räder noch an Spurplatten passt ? 20mm VA (10 mm pro Seite) und 30 mm HA (15 pro Seite) ???
    Mehr würde ich hinten nicht machen, da es sonst sicher komisch aussieht mit den doch recht schmalen 225er Reifen.


    Hat jmd Erfahrungswerte im Winter (ich meine jetzt echt winterliche Verhältnisse mit Schneematsch etc.) mit den Conti TS 830 ???

    Das Leben ist zu kurz, um schlechte Autos zu fahren :thumbup:

  • Ich würde dir keine Spurplatten im Winter empfehlen :doqw: Das Alu korodiert durch das Streusalz und du hast im Frühjahr richtig Freude die Dinger wieder vernünftig runter zu bekommen. Außerdem hast du durch die breitere Spur den Effekt das der ganze Mist seitlich am Fahrzeug hochspritzt und nicht nur in die Radkasten wo er hingehört. Ich hab das am E61 mal einen Winter so gemacht und kann dir sagen nie wieder.

  • Also ich sehe da weniger Probleme, das mit dem Dreck bzw. Salz ist zwar richtig aber so dass es alles die Seite rauf spritzt ist es auch wieder nicht. Hatte am e90 18" Winterräder mit Spurplatten hinten, wenn man die bei der Montage mit Keramikpaste behandelt wird da in der Regel nichts fest. Ich werd mir auf jeden Fall für meine jetzige n Winterräder wieder Spurplatten besorgen. :thumbup:

  • Ich habe im Winter auch Spurplatten drauf , bei mir da noch wie was Korodiert oder Fest war. Hatte auch nie das Problem das der Wagen Aussah wie Sau weil alles hochgespritzt wäre . Noch dazu hat sich nie einer hinter mir Beschwerd ich würde sein Auto einsauen .


    Alles in allem TOP, und Optik ist in der heutigen Zeit auch im Winter möglich und nötig. Nicht umsonst gibt es Winterreifen mit Y Kennzeichnung :thumbup:


    Zu deinen Winterreifen kann ich nichts sagen , außer das ich Conti seit einem Zwischenfall nicht mehr kaufe.

  • Hatte auch noch keine Probs im Winter und ich fahre seit Jahren mit Spurplatten, auch im Winter.


    Bitte noch um Empfehlungen zur Optik.... wie anfangs gefragt.... :D

    Das Leben ist zu kurz, um schlechte Autos zu fahren :thumbup:

  • Weis auch nicht, 17 Zoll sind denke ich ein wenig klein für den 5er.


    Passen würde es denke ich schon. Die Räder stehen halt satter im Radkasten .


    Aber ob da 17 Zoll so dolle Aussehen ??

  • Hi Franz,


    also 8x18 müssen dann ja 245/45 sein oder ?
    Die wären dann ja noch einen kleinen Tick breiter als meine (zwar nicht die Felge, die ist gleich, aber der Reifen ist bei mir 225). Dann könnten bei mir ja 20/30 (VA/HA) passen.
    Vielleicht muß ich es auch einfach mal probieren dann !


    Hat jmd ne Meinung zu Conti TS 830 P im Winter (225 / 55/ 17)


    ///M: .....naja, also ich habe die Rial Salerno schon öfter am F10 im Winter gesehen in 17 Zoll. Ich finde die Optik in real stimmiger als auf Fotos. Finds nicht schlecht und ein paar Abstriche muß man eben machen, wenn man Familie hat, kann man nicht mehr so, wie man gerne würde. Früher war ich auch verrückter und habe viel Geld ausgegeben. Der 17 Zoll Satz mit den Contis hat mich 400,- Euro gekostet und die Reifen sind DOT 2013 und haben 8mm rundum !


    Gruß

    Das Leben ist zu kurz, um schlechte Autos zu fahren :thumbup:

  • @ alterschlingel , jeder so wie er kann. War eigentlich net böse gemeint. ;)


    Ich habe die in Live noch nie gesehen deswegen kann ich auch dazu nichts sagen.



    Auf dem e60 sahen halt die 17 Zoll schon besch....aus.

  • passt schon :D ....wir reden hier nur von Autos und nicht von der persönlichen Ehre :thumbup:

    Das Leben ist zu kurz, um schlechte Autos zu fahren :thumbup: