Mit großem Respekt und der gebotenen Zurückhaltung nähert sich Hartge
dem neuen BMW 6er Gran Coupé F06: Weil das viertürige Coupé in den 
Augen vieler (potenzieller) Kunden schon ab Werk kaum noch Raum für 
Verbesserungen bietet, belässt es der Tuner aus Beckingen zumindest für 
den Moment bei behutsamen Optimierungen.
Als auffälligste Änderung treten ohne Frage die 19 oder 21 Zoll 
großen Leichtmetallräder in Erscheinung, diese sind in diversen Designs 
und mit bis zu 275 Millimeter breiten Reifen erhältlich. Dazu passt der 
für 640i und 650i angebotene Sportfedernsatz, der den viertürigen 6er um
25/20 beziehungsweise 30/25 Millimeter näher an den Asphalt bringt, 
aber derzeit nicht mit ABE erhältlich ist.
Wer vor allem mehr Leistung wünscht, 
wird bei Hartge ebenfalls bedient: Dem Sechszylinder im BMW 64oi Gran 
Coupé entlockt Hartge gegen Zahlung von 2.555 Euro 367 PS. Mit nur fünf 
PS weniger fährt das BMW 640d Gran Coupé mit Biturbo-Diesel vor, die zum
gleichen Preis in Beckingen erhältlich ist. Für den 640i umfasst das 
Hartge-Programm zudem eine Edelstahl-Abgasanlage ab Kat, die mit vier 80
Millimeter starken Endrohren an die M-Modelle erinnert und 3.153 Euro 
kostet.
Dank der Ähnlichkeiten im Antriebsstrang kann Hartge auch die 
Leistungssteigerung für das S63Tü genannte V8-Triebwerk aus BMW M5 F10 
und den zweitürigen M6-Varianten für Besitzer des BMW M6 Gran Coupé 
anbieten: Für 4.635 Euro gibt es satte 642 PS und ein maximales 
Drehmoment von 810 Newtonmeter.
[Blockierte Grafik: http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/Hartge-BMW-M5-F10-Tuning-2013-041-100x100.jpg]
(Bilder & Infos: Hartge)
Quelle: Bimmertoday
 
		