Wer Manhart Racing kennt, weiß: Zumindest optisch kann der bisher vorgestellte Manhart MH6 S Biturbo
auf Basis des BMW M6 F13 noch nicht alles gewesen sein. Nun bestätigt 
der Tuner aus Wuppertal entsprechende Vermutungen und zeigt erste 
Computer-Renderings zu einem neuen Exterieur-Paket, das den aktuellen M6
mit viel Carbon klar von der Serie abgrenzen und noch schärfer machen 
soll.
Schon auf den ersten Blick fällt Carbon als Material von Motorhaube, 
Kofferraum-Deckel, Heck-Diffusor, Seitenschwellern, Außenspiegeln und 
zusätzlicher Spoilerlippe an der Front ins Auge – beim Dach gibt es 
keinen Handlungsbedarf für Manhart, weil es bei allen BMW M6 Coupé 
ohnehin aus Carbon gefertigt ist.
Bis das Carbon-Bodykit für den Manhart MH6 S Biturbo im Spätsommer 
2013 offiziell enthüllt wird, können sich Tuning-Fans schon mit der 
Leistungssteigerung vertraut machen: Wie im M5 F10 hilft der Tuner aus 
Wuppertal dem 4,4 Liter großen V8-Biturbo der M GmbH auch im M6 in vier 
Stufen auf die Sprünge, was im extremsten Fall für mehr als 700 PS 
sorgt.
Der Stage 1 genannte Einstieg ins Manhart Tuning-Programm für den BMW
M6 entlockt dem V8 per Softwareoptimierung 620 PS und 720 Newtonmeter 
Drehmoment, die zweite Stufe verfügt zusätzlich über Downpipes und 
mobilisiert rund 640 PS sowie 760 Newtonmeter maximales Drehmoment. 
Durch den Einsatz eines Carbon-Air-Intake-Systems sowie des 
MHR-Sport-Endschalldämpfers erklimmt der MH6 S Biturbo die dritte Stufe –
nun geht es mit 670 PS und 790 Newtonmeter noch etwas schneller 
vorwärts. Falls selbst das nicht genügt, sorgt eine MHR Performance-Box 
für die volle Leistung: Stage 4 steigert die Leistung auf über 700 PS, 
das maximale Drehmoment liegt bei 860 Newtonmetern.
(Bilder & Infos: Manhart Racing)
Quelle: Bimmertoday
 
		