Hallo,
Komfortprobmem oder nicht, ein Ausgleichgetribe darf nicht heulen. Wenn es dennoch tut, stimmt etwas nicht. Entweder ist die Lagerung verschlissen oder die Einstellung Tellerrad zu Antriebsrizel passt nicht mehr. In meinem Fall, sind es die Lager. Normalerweise kann ich das Spiel messen, bei diesem ist es ohne speziellen Messadapter nicht möglich. Deswegen brauche ich den Reibwert. Leider ist es für BMW nicht von Interesse diese Ausgleichgetribe in stand zu setzen. Lieber verkaufen Sie neue um die 2400€. Lagersatz ist bereits ab 180€ zu bekommen. Ausbau an sich ändert sich nicht und die Instandsetzung in eigener Rege ein Spielchen.
Zum Komfortprobmem sage ich nur, dass es lächerlich ist die Kunden die ein 85000€ Premiumfahrzeug fahren so abzustellen.
Ich denke zurück und habe meine Steuerkette in Erinnerung. Komfortprobmem sie können getrost weiter fahren. Nicht einmal 300km später, hat mich der Teufel geritten und ich habe den Ventildeckel geöffnet um nachzusehen. Obere Kette gelenkt, Führungschinne nicht da, gebrochen. Wenn die Kette gerissen wäre.....
Kann passieren.......