Es kann der Federbalg sein, oder auch das Ventil am Kompressor wo die Leitungen für die Federbälge weg gehen ein Defekt haben.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Es kann der Federbalg sein, oder auch das Ventil am Kompressor wo die Leitungen für die Federbälge weg gehen ein Defekt haben.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hatte die für ein paar Wochen drin, flogen nach kurzer zeit aber wieder raus. Verlockend bei dem Preis von glaub knapp 10€, ich weiß.
Bei mir spielte die Umluftautomatik verrückt, roch mit den SCT Filtern des Öfteren nach Abgasen und Landluft im Innenraum und die AUC stand auch im Fehlerspeicher.
Seitdem wieder die Mahle drin sind regelt die AUC wieder gewohnt fix, dass die unerwünschten Gerüche draußen bleiben und die Fehlercodes sind weg. Ob das jetzt bei meinem an einem zimperlichen AUC-Sensor liegt kann ich nicht sagen. Aber, probieren geht über studieren
Sehr ungewöhnlich weil doch der AUC Sensor weit vor den Filtern liegt, der ist ja vorn rechts im Kasten unter der Windschutzscheibe.
Aber wen es trotzdem funktioniert ist ja alles gut.
Alles anzeigenHeute mal ein Update,
ich habe den Fehler gefunden, sehr kurios. Da es immer so kalt und nass war habe ich die Fehlersuche auf die lange Bank geschoben.
Mitte Februar ging der Blinker plötzlich. Ich war happy. Nun war letzte Woche das Wasser der Scheibenwaschanlage alle. Die zeigt übrigens immer an,( zu wenig Wasser).
Da habe ich Wasser aufgefüllt und plötzlich kein Blinker mehr. Wasser mit Schlauch abgesaugt, Blinker geht.
Da hat doch wirklich so ein Spezi vom „Freundlichen“ die Stecker des Seitenblinkers mit dem der Füllstandsanzeige vertauscht.
Okay war auch eine fummelige Arbeit, dafür funktioniert jetzt alles wieder.
Gruß und die Runde an alle die es gelesen haben und vielleicht auch so einen komischen Fehler haben.
Da soll einer nochmal Lachen wen einer sagt,
Hey ich muss mein Blinker Wasser nachfüllen.
Trotzdem danke für deine Meldung ![]()
PS: ich liege immer noch auf dem Boden 
wäre ja kein Thema wenn diese immer leuchten.
Stört ja keinen
Und es wäre ein wesentlicher Sicherheits Aspekt, zb am Tag leichter Nebel oder so ein mieses Wetter, finde ich immer toll vorn leuchtet was und hinten ist es zapenduster.
Kunststoffteile lassen sich manchmal mit nem kleinen Brenner wieder aufarbeiten.. einfach mal versuchen die Oberfläche ganz vorsichtig abzuflämmen... hab damit schon zerkratzte Rückenlehnen und Türeinsätze wieder flott bekommen....
Genau so, und dann nicht lackieren lassen sondern eher Folieren lassen, hält wesentlich besser und ist robuster.
Würde definitiv die neue Wanne einbauen, allein schon wegen dem neuen Filter ist besser als den alten zu verbauen.
1000€ wow das ist mal ein stolzer Preis.
Ja, die sind in Ordnung.
Schau da mal nach.
| Achtung! Statt den herkömmlichen Gummi Gelenkscheiben (2) kann auch eine Aluminium Gelenkscheibe (EGG elastisches Gleichlaufgelenk) (1) verbaut sein. Die Aluminium-Gelenkscheibe (1) ist durch eine Gummi-Gelenkscheibe (2) zu ersetzen! |
Hi, ich habe das selbe Problem, leider funktioniert der link nicht mehr.
Kann mir bitte jemand helfen?!
Danke
Auf den Link von Flitzaa in seinem Post ( Hier ) klicken und sich die PDF Dateien anschauen.