Ich ich hab weder den Code noch stehen bei mir der Druck und die Temperatur angegeben. Damit wird's für mich beim Kauf der Winterräder günstiger! Vielen Dank für die Infos.
Beiträge von gtm
- 
					
- 
					Ja da finde ich was. Ich kann auch den Reifendruck neuinitialisieren. Aber ich meine es gibt auch ne Technik die die Reifen über den Abrollumfang überwacht. Also woran erkennt man um welches System es sich handelt? Wie heißt der Code? Was ich gefunden habe ist: S258A Bereifung mit Notlaufeigenschaften 
 Tire with run-flat functionalityS2NCA BMW LM Rad M Doppelspeiche 350 
 BMW LA wheel, M Double Spoke 350
- 
					Wie kann man prüfen, ob man RDC hat? Geht das über: http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html ? Wenn ja welcher Code? 
- 
					Siehe: M350 für den Winter? Welcher Reifen? @69469-F10 
 Wie läuft die Einzelabnahme ab und was muss man da alles mitbringen? Hast du noch Unterlagen?
- 
					Hi, habs nun endlich geschafft die Federn einbauen zu lassen. Die Achsvermessung hat ein Reifenhändler um die Ecke gemacht. Habe folgendes Protokoll bekommen: [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img2014090714flc5hupya0.jpg] Sind die Werte so ok? Habt ihr evlt. Protokolle zum vergleichen? F10 530d mit AD Fahrwerk + Eibach 30/30. 
- 
					Du musst den Assistenten aktivieren. Das geht in der PDC-Ansicht. Nach Aktivierung fährst du langsam an der Lücke vorbei, in die du einparken willst. Falls die Lücke passt, wird der Pfeil im Display hervorgehoben. Dann den Anweisung auf dem Display folgenden. Den Rückwärtsgang nicht vorher einlegen. 
- 
					
- 
					Aber irgendwo muss doch der dreifache Preis für die ACS herkommen  Naja am Geldbeutel merkt man den Unterschied  Sorry... Sorry...
- 
					Ich bezweifle, dass hier jemand den Unterschied zwischen den Marken (Eibach, ACS) merkt  
- 
					Ich bin mit meinen RFT nicht zufrieden und werde daher auf non-RFT umrüsten. Das Fahrverhalten sollte bei gleicher Reifenmarke/Modell durch non-RFT nicht schlechter sondern eher besser werden. 
 
		