PS.: da es gerade aufkam bin auf iOS 14.7.1 also keine Beta
Beiträge von Sven31415
-
-
Tunein kann ich auch so bestätigen. Liegt dann aber wohl nicht an deiner verbauten Box, da ich ein NBT Evo verbaut habe.
Liegt wohl am Handy und wird hoffentlich durch ein Update gelöst
-
ich denke die Frage passt in dem Thread ganz gut. Ich hoffe ich lenke nicht zu sehr vom Thema ab.
Mein N47 Motor Bj2014 (100tkm), rasselt und schleift beim Start seit kurzem. Nach Abgleich mit einigen Videos wird das vmtl. die Steuerkette sein. Ich habe noch die Premium Selection Garantie.
Ich habe allerdings gehört, dass das von BMW inzwischen nur noch als "Komfortproblem" abgetan wird?
Vllt. gibt es hier ja Erfahrungswerte, wie man das Problem dem Service am besten beschreibt, s.d. der Kettentausch/die Reparatur möglichst reibungslos abläuft.
Danke euch im Voraus
-
Harald42 natürlich verstehen hier alle deinen Unmut und ich denke wir haben es verstanden.
Jedoch kann hier jeder nur Lösungsvorschläge für das Problem anbieten. Keiner hier hat diese Umstellung von BMW zu verantworten. Da musst du BMW bei BMW anfragen
App-Einbindung im PC? Kommt schon. z.B. auf den Apple M1 Prozessoren laufen Apps soweit ich weiß sogar schon nativ. Microsoft wird bestimmt auch nachziehen. Und so schlecht sind die Emulatoren, die es bis jetzt gibt, auch nicht...
-
Der Weg geht halt eben zu Apps. Leider hat BMW aber die Services auch aus der Browserseite geschmissen, was ich abseits von eventuellen Sicherheitsbedenken nicht wirklich nachvollziehen kann.
Man könnte, wenn man es unbedingt am PC haben will, noch versuchen die App zu emulieren. Dann kannst du wie am Handy "einfach" auf das Icon klicken und hast die App auch am PC offen.
-
es reicht erstmal die VIN aus dem Navi mit der VIN des Fahrzeugs (Fahrzeugschein) zu vergleichen
das ist schon wichtig ums herauszufinden. Aber ich würde den Kollegen doch auch gleich den FSC generieren lassen, denn was @Heckman wahrscheinlich neben der Fehlersuche noch mehr interessiert, ist dass das Update läuft
-
Hi,
da hast du wohl den „falschen“ Sonderausstattungscode gewählt, relevant wären 6NK und 6NL (und 6NS…der aber eher nicht, das ist für das Navi Prof aus dem LCI)
einfach mal den anderen der beiden probieren und schauen ob’s wieder so ist wie du’s willst -
Das sowieso, aber da der Freischaltcode dort auch aus dem selben File generiert wird, ist es zumindest mal eine Erwähnung wert
-
Alternative Idee:
Hatte vor einigen Wochen mit einem Forumskollegen ein ähnliches Problem, er hatte aber ein Champ2.FSC eingegeben und das Ding schluckt es einfach nicht. Paar mal versucht, aber kein Erfolg.
2 Tage später nochmal probiert und Update startete ohne Probleme. Vielleicht ist das CIC High an der Stelle ja ab und zu eine Zicke?
Halte die These von Svenner auch für wahrscheinlicher, solltest du es aber heute das erste mal versucht haben, wären ein paar Tage zumindest mal abzuwarten, da am wenigsten Aufwand -
Für Speedlimitinfo brauchst du auch noch einen Freischaltcode