Beiträge von platzangst

    woher stammen die DPF?

    Zubehör funktioniert nicht, die Qualität ist bei über 90% die du kaufen kannst so unterirdisch das sie von Anfang an nicht funktionieren oder nach paar tausend km schon wieder Probleme machen.

    DPF tausch immer registriert nach dem Einbau?

    Adaptionen gelöscht nach Einbau der Sensoren?

    In deinem Hella Sensor sehe ich auch ein Problem, funktioniert meist nicht.

    Ja, die DPFs waren OEM und wurden angelernt. Wurden vorher gereinigt.


    HELLA Sensor hatte ich auch schon auf dem Schirm, aber der Fehler hat sich ja nicht verändert zu vor dem Tausch.

    Hi Tommy,

    konntest du das Problem identifizieren und lösen?


    Habe exakt dasselbe Problem mit meinem 525D N57 (204PS) von 2011 und habe ähnliches durch, DPF 2x getauscht usw.


    Regeneration über Tester funktioniert, aber hilft ja im Alltag nicht.


    Meine Fehler:

    28EC00

    Drucksensoren, Plausibilität im

    Nachlauf: Abgasdruck vor Turbolader

    nicht plausibel zu Umgebungsdruck

    25C800

    Abgasdrucksensor

    Dieselpartikelfilter: Sensordrift

    außerhalb Toleranz

    245400

    Partikelfiltersystem: minimaler

    Differenzdruck unterschritten

    2AB600

    Abgasdrucksensor vor Turbine,

    Plausibilität: Wert nicht plausibel zu

    Ladedruck und Umgebungsdruck

    245600

    Partikelfiltersystem: Motorschutzregeneration wurde aktiviert (Partikelfilter stark beladen)

    281900

    Partikelfiltersystem: Unplausibler Abgasgegendrucksprung erkannt


    erneuert:

    13627812807 Rohr Abgasdruck original BMW

    13627805152 Sensor Abgasdruck HELLA

    13627808013 Sensor Abgasdruck original BMW

    13627805606 Abgastemperatursensor original BMW

    13627804742 Sensor Ladedruck original BMW



    Sehe ich anders. Eine kleine Hilfestellung hätte mir da geholfen. In einem anderen Forum habe ich die Infos bekommen. Und natürlich habe ich mir anschließend auch den Schaltplan dazu angesehen.
    Für die, die es interessiert hier folgender Hinweis. Man muss prüfen, ob die folgenden zwei Kabel vom SZL zur JUNCTION

    BOX vorhanden sind. Wenn nein, dann entsprechend ziehen.


    Junction Box Stecker [Z1*10B] Pin8 zu SZL [A92*1 B] Pin9


    und


    Junction Box Stecker [A34*3B] Pin8 zu SZL [A92*1B]

    Pin11


    Man braucht noch:

    3 Flachkontaktstecker mit kurzen Kabel

    Teilenummer: 61 13 0 005 197


    1 Flachkontaktstecker

    Teilenummer: 61 13 0 007 438


    Kabelstärke für die fehlenden Verbindungen

    ist 0,75mm

    Hallo zusammen,


    hätte jemand von euch bitte eine Hilfe zur Kabelverlegung zwischen Junction-Box und SZL? Welche PINs und welche Kabelfarbe? Hatte gelesen, dass hier ein Kabel (Plusleitung) gezogen werden muss.


    Bei mir ist es wie folgt:

    F11 VFL nackt, ohne Fahrerassistenzsysteme und OHNE elektrische Lenksäulenverstellung und ohne FLA. Habe ein LCI M-Lenkrad mit Vibration und Heizung soll eingebaut werden.


    Ich brauche also:

    - natürlich das Lenkrad inkl. der Steuergeräte

    - neues SZL mit den PINs für Heizung/Vibration

    - Taster Lenkradheizung 61319195007

    - Verkleidung Lenksäule mit Aussparung für den Taster (super selten) 61319219803

    Lenkradhz.jpg