so hab ich das neulich auch gemacht, hat funktioniert.
Hin und wieder noch den Dämmstoff kneten und das Wasser aufwischen.
so hab ich das neulich auch gemacht, hat funktioniert.
Hin und wieder noch den Dämmstoff kneten und das Wasser aufwischen.
Servus,
ich würde eindeutig zum neuen Dienstwagen tendieren. Ist ja "nur" ein Job, kein Hobby
So habe ich es gestern dann auch gemacht.
Schaut inzwischen auch halbwegs trocken aus. Wenigstens liegen die Kabel nicht so deppert in den Vertiefungen wie beim E39.
Folgeschäden werden aber wohl noch kommen...
Servus miteinander,
rechtzeitig vor dem gestrigen Gewitter sind alle Scheiben und das Schiebedach aufgegangen, beim Werkeln im Haus wurde wohl ausversehen länger den Knopf "öffnen" der Fernbedienung betätigt.
Die Kiste stand innen komplett unter Wasser. Mittelkonsole, Armaturenbrett, Seitenverkleidungen tropfnass - Spätfolgen garantiert.
Aktuell steht ein elektrischer Entfeuchter drin.
Teppich nur anheben oder muss der zum Trocknen raus ?
War beim E39 schon bedenklich wegen der Kabel im Innenraum am Fußboden.
Sollte ich zeitnah besondere Maßnahmen ergreifen ?
Viele Grüße
Erik
Triumph Spitfire. 25 Jahre besessen und innig geliebt, hat auch geil ausgesehen. Aber auf eine Stunde Fahren kamen dann 2-3 Stunden schrauben.
… dann würde ich ihn nehmen.
Laut Anleitung passt der beim F11 erst ab LCI (07/2013).
Sorry, ich war länger nicht im Forum, wir bauen gerade unser Haus um.
Der Elektrosatz liegt noch in der Garage bzw. aktuell auf meinem Schreibtisch.
Und ja, bei der Nummer hatte ich mich tatsächlich vertippt, "303 352 300 113" ist korrekt.
Peinlich, sorry...
Okay, da du anscheinend der Ansprechpartner dazu bist, könntest du mir ein paar Fotos vom Kabelsatz schicken? Ich würde gerne die Anschlüsse sehen.
Edit: Die o.g. Nummer vom Satz sollte doch 303 352 300 113 sein, oder?
Der Elektrosatz liegt hier immer noch rum, will ihn vielleicht jemand um 70 EUR haben ?
Ui toll - auf diese Antwort habe ich gehofft.
BimmerCode habe ich.
Fettes Danke!
Moin miteinander,
ich habe bei meinem F11 per Saugnapf an der Frontscheibe eine Dashcam montiert. Bei Sonneneinstrahlung fällt das Teil hin und wieder ab. Das wäre zwar nicht so tragisch, dabei löst aber die Alarmanlage aus.
Kann man die Alarmanlage komplett oder zumindest die Innenraumüberwachung dauerhaft deaktivieren ?
Den Trick mit dem zweimal abschließen per FFB habe ich schon gefunden, aber daran denkt man ja nicht immer - zumal ich die FFB eigentlich nie in die Hand nehme sondern über die Sensoren des Türgriffs öffne/schließe.
Danke!
Gruß, Erik