Fußmatten hab ich die „Performance“ Matten, sind ja auch aus Gummi. Empfinde nur 100€ für eine Kofferraummatte als heftig.
Beiträge von ThueringerVR5
-
-
Da sich mein 5er allmählich immer mehr zum „Baustellenauto“ transformiert möchte ich mir gern eine Kofferraummatte kaufen. Gibt’s Kaufempfehlungen?
-
Gab heute sporadisch deutschlandweit Ausfälle im 2G Netz, unsere TomTom GPS Überwachung ging heute zum Glück auch nicht richtig.
-
Da hätte ich den Prüfer an deiner Stelle einen blauen oder braunen Schein zugesteckt…
-
Ggfs Tagesbesuch da Heimatnah.
-
Bisher 1.2er Düse, später 1,4er. Mal schauen ob der Blackfriday was aufzeigt.
-
wenn du meinst, Hazet Schrauber brauchen einiges mehr als angegegen und bringen auch nicht das Drehmoment was sie angeben.
Hab alle entsorgt und auf Rodcraft und KS-Tools gewechselt.
Ist quasi bei allen Hazet Druckluftwerkzeugen so.
Vergleiche auch mal was dein gewählter Kompressor bei 6-6,5bar an Luftmenge abgeben kann, in dem Bereich betreibt man nämlich den Schlagschrauber.
Kauf lieber den 510er Stahlwerk, damit hast mehr Freude.
Wenn du so nen Ding hast, machst immer mehr damit.
Mit 50l geht der platzmäßig auch noch in Ordnung.
Was kannst du denn in der Größenordnung lackieren empfehlen? Pistole ist eine kleine SATA
-
Dann lieber einen Akkuschlagschrauber…
-
Von weniger Nutzung kann man nicht reden, hab in zwei Wochen eine Tankfüllung verfahren. Sonntag das erste mal seit langen wieder angeschmissen, Tag zuvor 250km gefahren.
-
Bei meinem 520D geht regelmäßig die Standheizung nicht. Das Fahrzeug steht zwar von Mo-Fr, aber es kommt die Meldung Batteriespannung zu niedrig oder zu wenig Kraftstoff. Tank ist immer voll genug, die Batteriespannung bemängelt er im normalen Betrieb nicht, das Auto wird auch immer min pro Strecke 50km bewegt. Jemand eine Idee?