Beiträge von Willi91

    Naja nicht unbedingt. Über die AGR-Rate sage ich dem Kennfeld ja, wie viel Frischluftanteil zum theoretischen Teil dazu kommt.
    So wie ich es gelesen habe, ist dieser Faktor ein Multiplikator und geht in diverse Kennfelder mit rein.

    Ich kann zumindest nur bestätigen, dass sich danach das Verhalten vom Motor deutlich verbessert hat.
    Und die Platte ist schon gewiss seit 08/21 verbaut, hatte teilweise deutlich weniger Leistung im unteren Bereich sowie ein "rucken" bei ungünstigen Übergangssituationen aus dem Schubbetrieb in Teillast rein.

    Mal eine Grundsatzfrage: wenn AGR Off programmiert wird, wird der Faktor AGR in der Kennfeldberechnung komplett entfernt?

    Fahre aktuell nämlich auch mit Platte und AGR-Rate von 1.5 ohne programmiertes AGR Off (klar, MKL leuchtet).
    Nach Änderung von 0 auf 0.7 lief der Wagen schon besser und nun mit 1.5 ist auch selbst im ECO Pro wieder ordentlich Durchzug vorhanden sowie gesunkener Kraftstoffverbrauch.
    Teilweise fahre ich nun zwischen 5,4 - 6,5 Ltr. Wie das auf lange Strecke ist, wird sich noch zeigen.

    Gruß Willi

    Das ist jetzt halt die Sache... ich konnte Ihn leider noch nicht erproben und dachte den könnte ich "cheap" nachrüsten.

    Wenn ich jetzt 700,-€ in Teile werfen muss, lohnt sich das für mich nicht.

    Evtl. am Wochenende schaue ich mal was für ein ICM drin ist.


    Aber jep, das ACC mit Stop & Go ist eine wahre Wonne. Fahre damit auch überwiegend im Eco Pro, weil mich die 4-5 Minuten früher ankommen nicht wirklich jucken.

    Das ist mir schon klar, dass ich diese beschaffen muss. :D
    Gibt es aber auch Mittel und "Lieferanten" für, man muss nur suchen.

    Okay, dann setze ich mich evtl. am Wochenende mal hin und such mal was.
    Wenn es mir zu viel Aufwand ist, schmeiß ich dem HOD wieder raus und setz ihn auf Kleinanzeigen...


    Danke!

    X-Drive ist nicht vorhanden, sonst würde EPS nicht passen.
    FSC's hab ich gesehen, die waren auf blau.

    FRR noch ist natürlich doof, da muss das ganze Radar mit getauscht und wieder angelernt werden, oder?

    Gibt es eine genaue Kennzeichnung bzgl. Teile Nr. für ICM, FRM und FRR?

    Da dachte man mal, der Stop & Go ACC wäre noch easy mit dem Stauassistenten zu erweitern... :(


    Gruß Willi

    Hallo zusammen,


    aktuell beschäftige ich mich mit der Nachrüstung von 5AR - Stauassistent.

    Der HOD Emulator ist bereits verbaut, jedoch sind mir beim durchcodieren so einige Fehler aufgelaufen.

    Die Grundsatzfrage wäre hier eigentlich nur, ob das FRM und ICM aus dem LCI zwingend notwendig sind um 5AR ans laufen zu bekommen.

    Das 6WB meckert z.B. hier über falsche Prüfsummen bei der Übermittlung von Botschaften.


    Fahrgestell Nr. DX77586


    Vielen Dank im Voraus!

    84108711939

    Passt so weit P&P, musst halt Kabel was frickeln, haben da 12V vom Zigarettenanzünder genommen.

    Hinzu brauch man noch einen 4-pol Stecker mitsamt Buchsen.