Beiträge von Dabis

    Guten Abend.


    Bei meinem ist auch schon wieder seit ein paar Tagen das Klappern da. Es reichen auch 23 Grad, wenn dann die Kiste mit heißem Motor abgestellt wird und die Wärme unter der Haube steht und ich nach etwa einer halben Stunde wieder losfahre, ist das Klappern da. Heute war es recht extrem, da Temperatur fast 30 Grad und viel Stau. A8 Albaufstieg ist gesperrt, da ist hier der Teufel los...


    Ich tippe immer noch auf irgendwas bei der Bremse....

    Guten Abend zusammen. Hat mich der @StevenM jetzt doch tatsächlich von MT hierher gelotzt ;)


    Ich habe leider auch ein Klopfen bei höheren Außentemperaturen.


    BMW F11 530d EZ 11/2015, 190 kW, heute 100.000 km voll gemacht.

    Kein x-drive, keine IAL, Standardfahrwerk.


    Das erste Mal ist es mir letzten Sommer aufgefallen. Über den Winter war es weg. Jetzt kommt es wieder. Morgens, wenn es kühl ist, ist nix zu hören. Abends auf der Heimfahrt, wenn das Auto den ganzen Tag in der Sonne gestanden hat, ist es wieder deutlich da. Tendenziell würde ich sagen, dass es eher von vorne rechts kommt, nicht metallisch, eher dumpf wie Kunststoff. Allerdings entgegen obenstehender Beschreibungen bei meinem auch bei höheren Tempi zum Beispiel Landstraße deutlich zu hören...


    Fahrverhalten ist super, Geradeauslauf auch bei hohem AB-Tempo sehr gut, absolut nichts schwammig. Fahrzeug hat auch erst vor kurzem (im März) neuen TÜV bekommen ohne Beanstandungen. Deshalb schließe ich eigentlich Fahrwerksteile komplett aus. Auch bei gummigelagerten Buchsen würde ich eher erwarten, dass die bei niedrigen Temperaturen anfangen zu klappern...


    Klima an oder aus habe ich noch nicht versucht. Werde ich demnächst mal testen. Kann mir aber durchaus vorstellen, dass da irgendetwas weich wird und dann Teile gegen die Karosserie klopfen.


    Was mir aufgefallen ist: wenn das Klopfen da ist, wird auch die Pedalerie deutlich hörbar. Will damit sagen: stehe ich an der roten Ampel bei aktivem Auto-Hold und tippe das Gas an um die Bremse zu lösen und los zu fahren, da macht es Klock. Und das Geräusch ist sehr nah dran an dem Klopfen, das ich meine. Wenn Temperatur kühler ist auch dieses Klock wieder weg. Eventuell hat das was mit der Bremsmechanik zu tun? Jemand eine ähnliche Beobachtung gemacht?