Beiträge von ///M

    Von R..z spricht nur jemand, der keine Ahnung von dieser Technik oder kein Geld für diese Technik hat. Ich habe die B&O in meinem F11 und sie ist einfach genial, habe bisher nichts besseres in einem BMW gehört. Schade ist nur, dass es die im Prospekt versprochene Hintergrundbeleuchtung der Boxen nicht gibt. Lediglich der Centerspeaker ist schwach beleuchtet. :thumbup:


    Ja du hast Recht , ich haben keine Geld und keinen Ahnung . Kannst du mir etwas davon abgeben . :whistling:


    B&O war Jahrelang zweite Wahl bei den Autoherstellern. Bis jetzt da H&K und Bose nicht mehr die vorgegebenen Preise der Autohersteller akzeptieren , muss eben ein anderer Hersteller daran glauben.


    B&O ist im Heimbereich sehr Hochwertig aber bei den PKW´s eher Neuland. Da haben H&K oder Bose Kilometer weiten Vorsprung an Erfahrung und Know How.

    BMW :


    Die Aktive Sitzbelüftung sorgt permanent für einen optimalen Luftaustausch in den Sitzpolstern, reduziert die Schweißbildung und verhindert eine frühzeitige Ermüdung des Fahrers.


    Spürbar angenehmer Sitzkomfort: Die Aktive Sitzbelüftung sorgt permanent für einen optimalen Luftaustausch in den Sitzpolstern. Dadurch wird die Schweißbildung erheblich reduziert sowie eine mögliche frühzeitige Ermüdung des Fahrers verhindert.








    Insgesamt neun Axiallüfter sind in die Schaumteile der Sitzpolster integriert. Vier davon befinden sich in der Rückenlehne, fünf weitere in der Sitzfläche. Die von den Lüftern angesaugte Innenraumluft wird über eine luftdurchlässige Zwischenschicht gleichmäßig im Sitz verteilt und durch die speziell perforierte Struktur des Lederbezugs an die Sitzoberfläche von Fahrer- und Beifahrersitz geleitet. Die Schweißbildung, insbesondere bei Lederbezügen, wird dadurch spürbar minimiert.


    Drei Belüftungsstufen können modellabhängig über einen Schalter in der Mittelkonsole oder über einen Regler am Sitz gewählt werden. Bei starker Sonneneinstrahlung und entsprechender Aufheizung des Fahrzeuginnenraums sorgt die höchste Belüftungsstufe in Sekundenschnelle für ein angenehmes Sitzklima.


    Um ein Unterkühlen der Insassen zu vermeiden, ist die Aktive Sitzbelüftung an die Sitzheizung gekoppelt. Im Dauerbetrieb kann so das optimale Sitzklima konstant gehalten werden. Dies führt zu spürbar mehr Sitzkomfort, höherer Fahrsicherheit und trägt nicht zuletzt dazu bei, dass die Kleidung weniger zerknittert.




    Mercedes :


    Die Sitzklimatisierung erhöht mit einem angenehmen Luftstrom und der zuschaltbaren Sitzheizung den Fahrkomfort und reduziert die Transpiration. In der Polsterung der Sitze sind Lüfter integriert, die einen Luftstrom in drei Intensitätsstufen gleichmäßig unter dem Lederbezug von Sitzlehne und Sitzkissen verteilen. Die Luft strömt durch die feine Perforation und kühlt die Oberfläche der Sitze schnell auf eine angenehme Temperatur herab – selbst wenn das Fahrzeug über längere Zeit von intensiver Sonneneinstrahlung aufgeheizt wurde.


    Audi:



    für Komfortsitz-Paket vorn und Komfort-Sportsitz-Paket vorn; Belüftung der Sitz- und Lehnenmittelbahn, Sitz- und Lehnenseitenwangen sowie der Oberschenkelauflage von Fahrer- und Beifahrersitz; sorgt durch eingesaugte Luft für ein angenehmes Sitzklima auch bei hohen Außentemperaturen; in drei Stufen einstellbar; Massage der Muskulatur von Fahrer und Beifahrer mithilfe von zehn pneumatischen Kissen; fünf verschiedene Massageprogramme wählbar (Klopfen, Welle, Stretch, Rücken, Schulter); in fünf Intensitäten über Multifunktionsschalter am Sitz einstellbar; Anzeige im MMI


    Bei Sitzbelüftung ist das Leder der Vorder- und der äußeren Fondsitze perforiert

    Wenn du dann mal einen hast können wir drüber reden. Und ich meine nicht das ///M an deinem 514d


    :totlachen: Staph , mach mich doch nicht so Fertig . Sonst kann ich heute Nacht nicht schlafen :47:


    Ich bin mit meinem ///M 514d sehr zufrieden, und außerdem muss ich mich nicht über mein Auto polofilieren :798: :55:

    Mein Auto stand 8 Stunden an der prallen Sonne. Auf dem Weg nach Hause wollte ich die aktive Sitzbelüftung nutzen. Statt Kühlung kam eher warme Luft, obwohl Klima lief und ich schon fast 15 Min. unterwegs war...
    Kann da etwas defekt sein?... Verstopft?... Oder lag es daran, dass ich die Standlüftung aktiviert habe und bevor ich ins Auto kam, diese schon Ca. 15 Min lief...?
    .. In der Bedienungsanleitung steht ja, dass diese Vorrichtung der Kühlung dienen soll...:D


    Bei mir kommt da eigentlich sobald es aus de Klima kalt kommt auch aus den Sitzen coooold.... 8o