wobei ich auch noch sagen muss das mir keine von beiden auf einem F10 gefallen würden
Ja, dann lieber die Börbet
wobei ich auch noch sagen muss das mir keine von beiden auf einem F10 gefallen würden
Ja, dann lieber die Börbet
Na die waren doch damals Kult
Aber Echt ....so wie die Mantaletten
Sagt mal ist doch ganz einfach , mit einem Schraubenzieher oder Keil unter das Gitter und aushebeln.
Asüüü...
Preis für 4 Alufelgen 714€
Das ist mal Billig .
Das Problem ist, ZF oder BMW interessiert es nicht, was irgendwo quer getauscht werden kann, somit bekommst du auch nicht irgendeine Info .... Daher wie immer, probieren ....
Das ist die richtige Einstellung .
Fülli,du bist Geil drauf ...
Nur so kann man mitreden !! Nicht wie andere die denken dank Google können sie bei einer Fachdiskussion mitreden.
Dann komm vorbei und wir zerlegen deinen und meinen Wagen ... Dann wissen wirs ...
@M
Vielleicht hat sich deine H&R Feder weiter gesetzt. Merkst Du durch bloßes Hinschauen erstmal nicht. Ist gut möglich hatte ich früher mit H&R erlebt, daß die im Laufe der Zeit immer weiter nachgesackt sind. Merkt man erst nicht da es langsam geht.
Diese Erfahrungen des Nachsackens und daß die H&R härter waren als die Eibach Federn , waren für mich hauptsächlich der Grund Eibach bei Federn zu bevorzugen. Als ich das erstemal Eibach gefahren habe war ich positiv überrascht , wie komfortabel eine Sportfeder sein kann. Gib mal deine Höhenstände an, also Radmitte bis Kotflügelkante für vorne und hinten.
ich hatte noch Nie was mit Nachsacken oder Nachträgliche senken der Fahrwerksfedern. Das macht doch ne gute Feder aus das sie bleibt wie sie ist.
Ich habe bei BMW das dritte mal in folge die H&R 35mm verbaut und jedes mal hat es minimal/kurz geschliffen im Parkhaus.
Ne, die Nachbauten haben keine BMW Stanzungen ....
Yes, Funzt Einwandfrei . Danke Jungs