Weis auch nicht, 17 Zoll sind denke ich ein wenig klein für den 5er.
Passen würde es denke ich schon. Die Räder stehen halt satter im Radkasten .
Aber ob da 17 Zoll so dolle Aussehen ??
Weis auch nicht, 17 Zoll sind denke ich ein wenig klein für den 5er.
Passen würde es denke ich schon. Die Räder stehen halt satter im Radkasten .
Aber ob da 17 Zoll so dolle Aussehen ??
Ja mach das . Viel Spaß
Ati, glaube mir da wirst du keine Probleme haben.
Die meisten haben hier diese Mase als 20 Zoll und auf der HA 10j Felge.
Sogar da ist noch Luft für Spurplatten und dein Auto ist ja nicht mal Tiefer.
Also keine Sorge.
Wieviel % ?
Sauber , die hinteren Scheiben sind doch schon Schwarz.
He Leut'z,
Na ich bring mal hier den Ball weiter ins rollen!
Habe mich mal so umgesehen im FB dort gibts ne extra Seite ,, BMW Stammtisch Treffen Stuttgart" na was meint ihr?
Sollen wir uns dort zum 9.05.15 mit anstellen?
https://m.facebook.com/profile.php?id=253685968122800
AAAALLLLTERRR, du übertreibst immer gleich so.
Ich dachte wir machen das im kleinen Kreise also nur F´10 er . Jetzt sind es schon alle BMW.
Lade doch gleich noch die anderen Foren ein wie Beauty , oder Fitness dann mieten wir das Wasen Gelände .
Bei ET 35 mit ner 9,5j Felge musst du gar nichts machen . Passt
Das ist ein Standard Satz der in jedem Gutachten drin steht.
Ich habe im Winter auch Spurplatten drauf , bei mir da noch wie was Korodiert oder Fest war. Hatte auch nie das Problem das der Wagen Aussah wie Sau weil alles hochgespritzt wäre . Noch dazu hat sich nie einer hinter mir Beschwerd ich würde sein Auto einsauen .
Alles in allem TOP, und Optik ist in der heutigen Zeit auch im Winter möglich und nötig. Nicht umsonst gibt es Winterreifen mit Y Kennzeichnung
Zu deinen Winterreifen kann ich nichts sagen , außer das ich Conti seit einem Zwischenfall nicht mehr kaufe.
Alles anzeigenHallo liebe schverständige Gemeinde,
ich habe ein ganz ähnliches Problem. Falls das nun den Thread verwirrt, bitte ich um entsprechende Hinweise oder einen Moderator, einen neuen, eigenen Fred zu eröffnen.
Habe vor vier Wochen einen 535d Touring in Oldenburg gekauft, gut 600 KM weit weg. Der Wagen ist optisch in tadellosem Zustand, was mich bei der Abholung sehr positiv überrascht hat und es gab noch einen Satz neuer Reifen dazu. Insgesamt machte der (freie) Händler einen sehr netten Eindruck (vielleicht lag es auch daran, dass er beim Preis kaum runtergehen musste und der Wagen keineswegs ein Schnäppchen war). Auf der Rückfahrt stellte ich jedoch extreme Vibrationen beim Bremsen fest. Ein Schrauber aus dem Bekanntenkreis meint, da wären wohl die Bremsscheiben krumm und müssten ausgetauscht werden, Kostenpunkt ca. 850 EUR Scheiben und Beläge vorne. Was mich wundert: laut onboard Diagnose sollen die Bremsen vorne wie hinten noch für 60.000 KM gut sein. Hinten sind auch neue Beläge drauf, das sieht man. Vorne sind es noch die alten. Im Serviceheft ist eingetragen, dass hinten neue Beläge drauf sind. Der Freundliche meint, da ich nicht gerade um die Ecke wohne, soll ich in eine Werkstatt fahren und eine Diagnose stellen lassen. Dann will er weitersehen.
Nun meine Frage: habe ich Chancen, dass er mir - sollte es wirklich so sein - neue Bremsscheiben bezahlen wird, Oder ist das als Pech, Zufall oder als normaler Verschleiss anzusehen, den man beim Gebrauchtwagenkauf eben hinnehmen muss?
Ich bin weder technisch noch jusristisch ein Fachmann und bedanke mich schon jetzt Vorab für Eure Hinweise und Ratschläge, was ich tun soll oder kann.
Viele Grüße,
Uwe
Hi, zuerst sollte man Wissen on du das Auto als Privatmann oder Gewerblicher gekauft hast ?
Danach sagt mir mein gesunder Menschenverstand , bei Verschleißteilen wie Bremsen die zusätzlich laut Service i.o. sein sollen wird es schwierig.
Wie gesagt da gehe ich von mir persönlich aus, da das Auto ja auch noch von einem freien Händler gekauft hast.
hau rein...