Beiträge von davewolf77

    CAN1 ist aber meiner Meinung nach grün rot nicht braun/gelb, gelb/rot.

    Auf dem Steuergerät steht jedenfalls was von 2021. Also denke ich das es passen sollte.


    Tja das mit dem Steuergerät macht mich auch stutzig. Die Werkstatt hatte das Kabel extra nach vorne gezogen, ich bin jetzt allerdings hinten links an Can 2 gegangen. Fehlermeldung bleibt jedoch bestehen trotz Reset etc.

    So Auto gestern noch abgeholt. Heute spontan einen Hänger dran gehangen.

    Der hat geleuchtet wie ein Weihnachtsbaum.....


    Auto läuft mit Licht und Warnblinker, alles blinkt inkl. Positionslichter oben, die unteren funktionieren nicht.

    Auto aus und nur Zündung an, dann leuchten alle Lampen am Hänger. Allerdings leuchten dann auch die Bremsleuchten inkl. der dritten am Hänger permanent.

    Auto läuft ohne eingeschaltetes Licht, komplette Beleuchtung am Wohnwagen an , Bremsleuchten sind dann jedoch aus.



    Außerdem zeigt er mir die ganze Zeit einen Fehler bei der Reifendruckkontrolle an, ist inaktiv .


    Laut Werkstatt gibt das Steuergerät wohl permanent das Tagfahrlicht auf die Steckdose.


    Habe nun eben einen Fehler gefunden (Bremslicht wurde nicht von der dritten Bremsleuchte genommen, sondern von der Rückleuchte).

    Direkt geändert, Endergebnis leider das gleiche.


    Ansonsten sieht alles so aus wie in der Anleitung von Jaeger.

    Ich bin echt Ratlos

    Hallo zusammen,

    habe mich dazu entschlossen eine AHK an meinem 520er F11 zu montieren.

    Da ich allerdings in Sachen Elektronik zwei linke Hände habe, hab ich die Geschichte in eine Werkstatt gegeben. Heute habe ich nun einen Anruf erhalten , dass die ,, fahrzeugspezifischen,, E-sätze von Jaeger bei BMW nicht vernünftig funktionieren würden .

    Das Steuergerät würde nur Fehlermeldungen etc. auslösen und man würde da auch nicht mehr weiter wissen.... :(


    Hat da jemand schon mal Erfahrungen gemacht?


    Danke