Beiträge von EmreF11

    die sind da nicht mal in der Nähe des Flexrohr.

    Musst selber zahlen, außer du hast noch irgendeine Gebrauchtwagengarantie oder Premium Selection.

    Würde eher auf Krümmer undicht tippen.

    Ventildeckel tauschen bringt dich bei Abgasgeruch nicht weit, der hat mit Abgasen nichts zu tun.

    Hier hast nur verbrannten Ölgestank wenn Öl auf den Krümmer tropft bei Undichtigkeit am Ventildeckel.

    okay ich schaue mal die tage und berichte dann

    Gerissenes Flexrohr am Eingang des AGR/AGR-Kühlers ist wohl ein bekanntes Problem bei Abgasgeruch.

    der agr kühler wurde außerdem vor 1000km von bmw auf kulanz getauscht, wird da das flexrohr mitgetauscht oder kann der auch auf kulanz getauscht werden oder muss ich das aus meiner tasche bezahlen falls es das mein problem mit dem abgasgeruch im innenraumduft löst

    Guten Abend F10/11 Forum,


    Ich habe folgendes Problem,

    immerwieder wenn ich den Motor starte, riecht es extrem nach abgasen durch die innenraumlüftung, mein ventildeckel war bis vorkurzem undicht bis ich dann die ganze Zylinderkopfhaube gewechselt habe und dachte die gerüche kommen davon… doch das hat mein problem nicht gelöst. hat jemand mit sowas erfahrung? Sonst ist er eigentlich trocken im motorraum. Ich schalte immer die Lüftung vor starten des motors aus, bis ich etwas gefahren bin, damit ich nicht mit diesel abgasen bombardiert werde.


    Ich hoffe ich werde hier eine lösung finden können

    Guten Tag,


    Ich wollte die Manschette meiner Antriebswelle an der Vorderachse Getriebeseitig wechseln und die manschette passt nicht, obwohl ich von BMW ein originalteil bekommen habe. Die Manschette ist irgendwie Abgeflacht und mit einkerbungen aber die Manschette die Verbaut war, war im Durchmesser Rund und hatte Einkerbungen… Kennt sich jemand damit aus? Ich füge mal bilder von den Manschetten hinzu. (nur zur info. Die Manschette die passt und gerissen ist, ist die alte und die die markiert ist, ist die neue, welche aber leider nicht passt, obwohl mit Originalteilen gearbeitet wurde)

    Wenn Du ein Anschreiben von BMw bekommen hast, ist der gesamte Vorgang kostenlos. Ansonsten kannst Du nur auf Kulanz seitens der BMW Niederlassung hoffen.

    Habe das Fahrzeug neu gekauft (Privat) und er meinte dass der Kühler bei 146k nicht getauscht worden ist. Ich wollte mir aber sicher gehen und es überprüfen lassen bevor damit was passiert. Habe bei BMW direkt vorgemerkt, dass ich der neue Halter bin und ja einen Termin bekommen um es zu überprüfen, nur jetzt weiß ich halt nicht ob ich was zahlen muss oder nicht

    Hallo,


    ich werde nächste woche mein fahrzeug bei bmw abgeben um den AGR Kühler zu prüfen der auf Kulanz getauscht werden muss. Meine frage ist, nimmt BMW fürs Prüfen Geld? Oder ist das Prüfen kostenlos?


    mfg