Alles anzeigenFür die kompletten Komfortsitze brauchst du:
- elektrische lenksäule --> Ist die zwingend notwendig? Mir würden ausschließlich die Sitze ausreichen.
- außenspiegel paket (abblendbar) --> ist sogar vorhanden
![]()
- frm mit lenksäulenanschluss --> Ist das ebenfalls zwingend notwendig?
- 2x komfortsitz
- 2x schalter türverkleidung --> würde ja wegfallen, wenn ich auf die Memoryfunktion verzichte
Beiträge von 530dN57
-
-
Du musst dir die Schaltpläne der Sitze für deine jetzige Ausstattung und der Zielausstattung besorgen und schauen welche Leitungen fehlen.
Dann müssen die Sitze codiert werden.
Bedenke dass comfort auch memory hat, d.h. die Schalter in den Türen müssen auch nachgerüstet werden oder du verzichtet drauf.
Auf die Memoryfunktion kann ich verzichten.
Das wäre schonmal ein Anfang, die Schaltpläne zu suchen.
-
Hardwaretechnisch stellt es überhaupt kein Problem für mich dar umzurüsten. Allerdings kann ich leider mit den Begriffen wie Can nichts anfangen
Um es für einen Laien (Kfz-Elektrik) verständlicher zu machen:
1- Vollelektrische Komfortsitze einbauen
2- und dann? Da wüsste ich z.B. nicht mehr weiter.
Entschuldige meine Fragestellung, aber mein Wissen beschränkt sich auf das Auslesen und Codieren von Kleinigkeiten. Mechanisch habe ich bereits einiges an meinen Autos erledigt, aber elektrisch ist absolut Neuland für mich.
-
Hallo zusammen,
spiele aktuell auch mit den Gedanken von Sport- auf Komfortsitze umzubauen.
Ich habe teilelektrische Sitze, sprich die Lehne und die Sitzfläche, sowie Lordosenstütze sind elektrisch verstellbar. Nach vorne und hinten muss man den Sitz allerdings manuell verschieben.
Wenn ich Komfortsitze einbaue, die ebenfalls teilelektrisch sind, ist dann der Umbau Plug´n Play zu bewältigen?
Oder wenn der Komfortsitz vollelektrisch wäre, ist da der Aufwand zu groß für den Umbau?
Bin um jede Hilfestellung dankbar...
-
Hallo zusammen,
ich bräuchte ebenfalls das Traglastgutachten für die M303 Felgen. Könnte mir jemand behilflich sein?
Ich wäre sehr dankbar!