Mit Bimmerlink kannst Du Dir auf dem Dashboard den Raildruck einblenden mit Bar, auch den Niederdruck.
Ich hab die Pumpe bei Leebmann für ~850 € bestellt plus 200 € Einbau.
Mit Bimmerlink kannst Du Dir auf dem Dashboard den Raildruck einblenden mit Bar, auch den Niederdruck.
Ich hab die Pumpe bei Leebmann für ~850 € bestellt plus 200 € Einbau.
Moin!
Hab das gleiche hinter mir. Erst Kerzen und Zündpulen gemacht, dann 6 neue Injektoren von Leebmann eingebaut, weiterhin Probleme gehabt.
Hast Du mal den Raildruck beobachtet? Bei mir ist er anfangs auch sporadisch mal ausgestiegen und auf 5 Bar gefallen mit Fehlermeldung "Antrieb Störung". Das kam dann immer häufiger, zusammen mit schlechtem Startverhalten, bis es gar nicht mehr ging normal zu fahren.
Gestern hab ich den Wagen nach dem Austausch der Hochdruckpumpe wieder abgeholt und er läuft sowohl kalt als auch warm wie eine Eins.
Ist ein 523i mit 220tkm auf der Uhr.
Vielleicht eine blöde Frage, aber woran merke ich, ob Schichtladebetrieb oder Homogenbetrieb?
Fahre seit ein paar Wochen einen 523i mit N53B30, 9er Injektoren und knappe 220tkm auf der Uhr. Bisher nur Kurzstrecken, aber unter 10 Liter komme ich nicht.
Ich hatte bisher zwei Situationen, in denen er unrund lief. Einmal früh bei kalter Witterung und einmal im Teillastbetrieb auf der Landstraße bei rund 1800 u/min.
Schaltvorgänge sind Tagesform-abhängig, habe ich das Gefühl. Adaptionswerte des Getriebes sind nicht die besten, aber noch unter den 400 mbar, die ich irgendwo als Grenze gelesen hatte.