Durch die AU bin ich im 2. Anlauf auch tatsächlich gekommen.
Grund für die erste Niederlage war das die Motordrehzahl nicht ausreichend hoch war, da die Drallklappen dauerhaft zu waren, hier hat sich der Stellhebel gelöst.
Generell waren die Ansaugbrücke und Einlasskanäle sehr zu, habe ich gereinigt und den Stellhebel wieder eingehakt.
Zurück zum AGR, mir ist seitdem aufgefallen das der Stellhebel für die Kühler-Bypassklappe abgebrochen ist, vermutlich auch wegen Ablagerungen festgesetzt.
Mein Plan ist jetzt das AGR Ventil sauber zu machen, scheint aktuell immer noch teilweise fest zu sein und es danach zu deaktivieren.
Falls mir jemand beim deaktivieren helfen könnte oder eine reputable Firma empfehlen kann würde ich mich sehr freuen ![]()
Was auch noch kaputt war ist die Riemenscheibe, wurde zwar angeblich vom Vorbesitzer erst noch getauscht, und ist auch eine von Continental, aber dennoch.
Das hatte ein ganz unangenehmes Dröhnen bei etwa 3000 U/min verursacht.
Vermutlich ist die Ursache ein klemmender Klimakompressor gewesen, da war die Rolle komplett fest.
Hat dann vermutlich über den Riementrieb eine entsprechende Kraft auf die Riemenscheibe ausgeübt, dass die vorzeitig kaputt ging.
(Geräusch war auch nach Tausch des Klimakompressors noch vorhanden).
Vielleicht hilft das jemanden weiter, der das gleiche Problem hat.