So, Problem ist fast gelöst. Tatsächlich und da schäme ich mich schon für, dass ich nicht früher schon geschaut habe. Die Klemme 131 hat komplett gefehlt. Einfach eine 5A Sicherung rein und Tada - es funktioniert. Nun habe ich allerdings noch teilweise das Problem, wenn ich ganz langsam fahre, dass sich das System von selber ausschaltet. Im Infotainment bzw. in Fahrzeugstatus taucht der Fehler nicht auf. Das SSW lässt sich anschließend auch einfach wieder starten.
Beiträge von Kev640
-
-
Radarsensoren im Sinne von Blitzerwarner. Es gab vorne und hinten am Auto Sensoren die die Radar oder Laser der Blitzer erkennen konnten. Daraufhin gab es einen Akustischen Warnton im Auto. Quasi ein Warner wie ein Ooono, nur fest verbaut im Auto und ohne dass eine Handyverbindung nötig ist.
-
Sicherung 131 muss ich noch checken.
Ansonsten würde ich die Schürze hinten am Wochenende nochmal runternehmen, ist ja zum Glück nicht so schwer.
Der Vorbesitzer hat Radarsensoren vorne und hinten verbauen lassen, die haben auch durchs ganze Auto geführt und tausende Systeme wurden noch mit angeschlossen. Das habe ich auch alles entfernt, da ohnehin illegal. Ich gehe davon aus, dass vielleicht ein Kabel des SWW damals vom Einbau beschädigt worden ist. Wie gesagt, ich prüfe das ganze mal und melde mich nochmal wenn ich es habe.
Eine Frage noch. Hat zufällig jemand schonmal die Probleme mit der Sitzlüftung gehabt? Der Fehler ist ziemlich gleichzeitig für Fahrer und Beifahrersitz aufgekommen. Gehe hier evtl. auch von einer Sicherung aus, oder kann es auch noch was anderes sein? Habe teilweise auch gehört, dass es eine lose Steckerverbindung sein kann - habe die Sitze noch nie Ausgebaut und frage mich ob sich zeitgleich gelöst haben oder ob einer der Sitze vielleicht auch ein Slave ist und einen Folgefehler für den anderen Sitz auswirft.
Danke euch
-
Moin zusammen,
Ich konnte es endlich mal wieder schaffen die Diagnose anzuschließen. Siehe da, ein paar unschöne Überraschungen. Den Türgriff habe ich bereits getauscht, den Fehlerspeicher allerdings noch nicht gelöscht. Desweiteren sieht man ja was noch alles aufgekommen ist. Vielleicht hat jemand Erfahrung darin oder kann weiterhelfen? Bin leider wie gesagt sehr neu, möchte aber natürlich gerne lernen.
Danke euch
-
Sehr schön, gut zu wissen, dass es hier nur an der Platine liegt und man nicht direkt den ganzen Gangwahlschalter austauschen muss. Hast du die Platine zufällig durchgemessen und den Fehler finden können?
-
Kann an der Platine (bzw. den LED`s) liegen oder auch dem Kabel. Habe aktuell das selbe Problem und habe mir eine Platine mit den LED`s drauf bestellt.
Werde diese Austauschen und berichten sobald diese angekommen ist.
Ich bin gespannt, danke !
-
Moin moin,
Vielleicht kennt jemand da Problem:
Wenn ich in meinem F06 in den Rückwärtsgang schalte geht die LED am Wahlschalter aus. Sobald ich das einmal gemacht habe bleibt die LED auch aus. Im Vorwährtsgang leuchtet die LED normal wie gewohnt. Einen Fehler konnte ich dazu auch nicht auslesen.
-
Für den Türgriff Fehler wird wohl ein neuer Türgriff fällig werden.
Die gibt es am günstigsten bei Aliexpress.
Musste am F11 schon alle vier wechseln weil die Elektronik wohl irgendwann undicht wird.
Habe den Griff heute ausgetauscht. Das Keyless funktioniert nun auch wieder an allen Türen wie gewohnt. Mein Rechner wollte den Steuergeräte Baum leider nicht mehr öffnen. Muss ich wohl nochmal versuchen.
-
Mein Ista Rechner will zwar seit letzten Jahr nicht mehr, aber hast du schon einen der Fehler angeglickt?
Irgendwie habe ich im Hinterkopf das dir dann erklärt wird was zu tun ist.
Rechner schließe ich nochmal an und schicke dann nochmal das Bild rein. Danke für die Hilfsbereitschaft.
-
Für den Türgriff Fehler wird wohl ein neuer Türgriff fällig werden.
Die gibt es am günstigsten bei Aliexpress.
Musste am F11 schon alle vier wechseln weil die Elektronik wohl irgendwann undicht wird.
Oh, das ist gut zu wissen, danke dir schonmal. Werde ich neu bestellen. Angelernt werden müssen diese nicht, da die Informationen für den Griff aus dem Steuergerät und nicht aus dem Griff selber kommen, richtig?