Beiträge von pi5tro
-
-
Hat jemand vielleicht einen Tipp zum Wechsel? Wo fange ich an? Was muss alles abgebaut werden? Bei solchen Sachen mit Klemmen/Clips traue ich mich eher selten ran, wenn ich nicht weiß, wo sie sitzen.
Gruß,
Martin
Ich hab das mit diesem englischen YouTube Video ganz gut geschafft. Wir waren allerdings zu zweit.
https://www.youtube.com/watch?v=GY4Q0l1MNAgVielleicht hilft dir das. Man muss die gesamte Türverkleidung abnehmen. War allerdings auch echt nicht schwierig und die Klips sind auch echt stabil, solange man nicht wie ein Verrückter dran zieht, Druck aufbaut und es wirklich drauf anlegt.
Viel Erfolg! -
-
Die habe ich bestellt:
Wjelet Innere Türgriffverkleidung... https://www.amazon.de/dp/B0DHH1SMRB?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Mit diesen Helfern:
MumdoYAL Auto Reparatur... https://www.amazon.de/dp/B0CLGWXPSF?ref=ppx_pop_mob_ap_share
Außerdem war ein Stopfen schon verbaut und diesen habe ich dann mit Isolierband schwarz abgeklebt
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo zusammen,
ich habe an meinem BMW F10 (Baujahr 2014) die bekannten klebrigen Tür-Zuggriffe im Innenraum endlich angegangen und mir über Amazon ein neues Set bestellt.
Die Qualität ist gut, Passform soweit auch – ABER:
Das Set ist offenbar für Fahrzeuge mit elektrisch anklappbaren Außenspiegeln gedacht.
→ Es hat zwei Bohrungen für die Schalter: einen für die normale Spiegelverstellung und einen für den Klapp-Button.
Mein Fahrzeug hat aber nur einen Spiegelverstellknopf (also nur ein Loch notwendig, rechts in der Einheit) – kein Knopf zum Einklappen.
Jetzt meine Frage an euch:
❓ Was tun mit dem zweiten Loch?
- Gibt es für das nicht genutzte zweite Loch evtl. einen BMW-Blindstopfen oder Dummy-Button?
- Hat jemand von euch eine kreative Lösung gefunden, um das optisch schön und sauber zu verschließen?
- Falls ja: Weiß jemand die Teilenummer oder hat sogar einen Link zum passenden Teil?
Ich würde ungern das Teil zurückschicken, nur wegen dieser einen Bohrung. Wenn es eine elegante Lösung gibt, würde ich es gern behalten.
Freue mich auf eure Tipps oder ggf. Teilenummern!
Viele Grüße
Pi5tro