Moin zusammen,
ich fahre einen BMW 530D Facelift Bj.2016 mit 258 PS N57 mit einer Laufleistung von 143.000km. Mir sind in letzter Zeit folgende Probleme Aufgefallen:
Leistungsverlust auf der Autobahn
-
Bei ca. 258 PS Vollgas plötzlich nur halbe Leistung. Ich vermute er ist Notlauf geraten aber hat kein Fehler geschmissen oder sonst was.
-
Nach Neustart wieder volle Leistung.
-
Fehlerspeicher: Laufruheregler Zylinder 3 – Korrekturmenge außerhalb Toleranz.
-
Verdacht: defekter Injektor oder Kompressionsproblem.
Ölverbrauch
-
Erhöhter Ölverbrauch festgestellt.
-
Am Anfang hatte ich die pisse 0W-30 von BMW aber amuss alle 3.000km öl nachkippen, nachdem wechsel auf 5W-40 hatte ich die vermutung wird das Problem beseitigt sein aber es war nicht de Fall, sobald ich auf der Autobahn bin um durchdrücke frist er das Öl wie kein anderer. Schätzung wieder 1L auf 3.500km.
Pfeifgeräusch ab ca. 160 km/h
-
Ab dieser Geschwindigkeit deutliches Pfeifen hörbar.
-
Könnte Hinweis auf beginnenden Turboladerschaden (Lagerspiel, Undichtigkeiten) sein.
Außerdem sobald ich losfahre nachdem er sich ein Wenig aufgewärmt hat, ruckelt er, als ob ich nicht genug gas gebe. Wenn ich ein wenig mehr Gaspedal drücke verschluckt er sich nicht und fährt normal los.
Zum Schluss der Motor ist trocken und sauber. Man kann bis heute hin keine Undichte stelle sehen, spüren oder riechen. Die Standart schwitzer spuren hat jeder Diesel Motor aber der ist wirklich trocken. Weiß einer was das sein könnte, ich werde heute mit einem Professionelen Stecker das auslesen lassen, aber wollte mal nachfragen ob jemand ein ähnliches Problem hatte oder wüsste was genau für ein Problem er hat. Ich bedanke mich schon mal für die Hilfe und eure Kommentare.