Moin und willkommen.
Mit Bildern kann ich noch nicht dienen, gibt aber zig Threads dazu.
Zu den Größen kannst Dich als max. Wert für Rad-/Reifenkombi wie folgt orientieren:
VA 9x20 ET29 mit 245/255 und HA 10,5x20 ET35 mit 285er Bereifung.
Auf www.reifenrechner.at kannst entsprechend runterrechnen.
Cheers
 
		 
				
	 , und ich finde nicht alle Produkte von Eibach gut, bspw. bei Stabis + Spurverbreiterungen habe ich H&R. Aber bei Federn ist für mich, nach fast 20 Jahren Erfahrung mit so ziemlich allen Federnmarken, Eibach mit großem Abstand die Nr.1 und der Favorit. Im Falle des F11/10 aber auch nur der Sportline Kit aufgrund der Problematik, daß ich selbst mehrfach erlebt habe, daß beim Pro Kit beim F10 + F11 die Tieferlegung völlig unzureichend war.
 , und ich finde nicht alle Produkte von Eibach gut, bspw. bei Stabis + Spurverbreiterungen habe ich H&R. Aber bei Federn ist für mich, nach fast 20 Jahren Erfahrung mit so ziemlich allen Federnmarken, Eibach mit großem Abstand die Nr.1 und der Favorit. Im Falle des F11/10 aber auch nur der Sportline Kit aufgrund der Problematik, daß ich selbst mehrfach erlebt habe, daß beim Pro Kit beim F10 + F11 die Tieferlegung völlig unzureichend war.


 Abitur und Studium sind für solche Sinnzusammenhänge nicht ausreichend
  Abitur und Studium sind für solche Sinnzusammenhänge nicht ausreichend  




