Beiträge von karsten022

    Ich will nächste Woche auch zur HU. Jetzt habe ich aufgrund dieses Themas mir die Haubendämpfer meines Wagens angesehen. Da steht tatsächlich dick aufgedruckt 05/2016. Soll ich die jetzt vorher noch wechseln? Ich denke ich probiere es einmal so. Mal sehen ob der GTU Prüfer etwas merkt.


    MfG
    Karsten [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20161209/6f56aa928afe7a4cf9c7eaab0292312e.jpg]


    Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk

    Ja jetzt funktioniert der Link bei mir auch nicht mehr. Aber ich habe jetzt durch Zufall noch weitere Informationen zum Thema.


    Beim Wechsel auf die 17 Zoll Winterreifen wurde das Kabel vom Bremsbelagsensor beschädigt. Im Tacho ging die Bremsbelaganzeige an und im I-Drive standen bei Restkilometer nur noch 4 Striche und der Satz, daß man sich sofort mit dem Service in Verbindung setzen soll.
    Außerdem wird im I-Drive angezeigt, daß ich November 2016 zur HU muß. So bin ich dann ungefähr eine Woche gefahren bis ich den Sensor wechseln konnte.


    Nach ein paar Tagen bekam ich plötzlich einen Anruf von der Niederlassung in Hamburg. Der freundliche Herr teilte mir mit, daß auf seinem Computer mein Auto mit dringendem Wartungsbedarf und der fälligen HU aufleuchtet. Daraufhin habe ich ihm die Situation mit dem Sensor erklärt und gefragt wie denn die Info von meinem Auto auf seinen Rechner kommt obwohl ich keinen Connected Drive Vertrag habe.
    Er sagte dann, daß die Wartungsdaten immer automatisch aus dem I-Drive über die im Auto eingebaute SIM Karte gemeldet werden.


    MfG
    Karsten

    Zitat

    Fürs absenken spielt das keine Rolle.


    Allerdings dürfte der Höhenstand v/h auch Einfluß auf die Scheinwerferregulierung haben. Von daher würde ich den tatsächlichen Wert eingeben.


    Hallo,
    mit dem vorderen Wert bin/war ich mir auch unsicher. Ist es nicht so, dass das Auto im Prinzip ja garnicht weiß, das es tiefer ist. Man gibt doch beim Abgleich hinten z.B. 20 mm mehr an als der wirkliche Abstand zur Felge. Dadurch kommt das Auto dann die 20 mm runter. Vorn ist es bei mir durch die Feder die 20 mm runter gekommen. Im Programm habe ich dann den Originalwert vom Standartfahwerk ( also 20 mm mehr als es in Wirklichkeit ist) eingegeben. Ist das nun so richtig oder nicht?


    MfG
    Karsten


    Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk

    Es kann auch sein, daß online irgendwelche Daten übertragen wurden. Dann steht dieser KM Stand drin...


    Ich denke auch, daß es so sein muß. Ich habe meinen vor fast 2 Jahren mit 91000 km bei der Niederlassung in Hamburg gekauft. Das Serviceheft war auch nur bis 91000 km bei der Niederlassung abgestempelt. Seit dem war ich nie wieder dort zum Service. Trotzdem steht im Decoder der fast aktuelle Kilometerstand (ca. 100 km weniger als der Tacho anzeigt).


    MfG
    Karsten

    In meinem 520d ist auch die Anhängerkupplung ab Werk eingebaut und die Jalousie ist vorhanden. Ich habe auch beobachtet, dass sie nur im Sommer bei 25-30 Grad manchmal aufgeht.


    So ungefähr nach 10 km ist meiner auch so kurz vor 100 Grad. Ich habe aber beobachtet, dass es auch länger dauern kann. In der Stadt oder auf Straßen mit 60-70 er Begrenzung wo der Motor nur so 1500 Umdrehungen hat kann es auch etwas länger dauern (jetzt bei den kalten Temperaturen). Auf der Autobahn so bei 120-140 geht es sehr schnell.


    MfG
    Karsten


    Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk

    30000 KM würde ich niemals ein Öl fahren - egal was die Autohersteller sagen. Ich werde meines jetzt auch nach ca. 20000 km wieder wechseln. Denke an die Rußeintragung in das Öl vom Diesel und an deinen Turbo. Der Ölpreis ist doch im freien Handel (wie in deinem Link bei Amazon oder Ebay) vernachlässigbar.


    Und das Mobil Öl kann ich dir empfehlen. Damit habe ich meinen alten E39 520i wieder "repariert". Durch das "gute" Castrol 5W30. welches BMW immer eingefüllt hat, ist der Ölverbrauch nach 150000 km bei 1l/1000 km gewesen (durch Verkokung der Kolbenringe). Nach mehreren Ölwechseln mit verkürztem Intervall mit dem 0W40 und 5W40 von Mobil 1 ist dieser Ölverbrauch wieder auf ca. 1l/10000 km zurück gegangen (durch die gute Reinigungswirkung des Öles).


    Im E39 Forum findest du einen langen Ölthread mit interessanten Bildern.




    MfG
    Karsten