Ich haeng mich einfach an den Thread ran, weil ich nichts konkretes ueber die Suche gefunden habe, was den 530d angeht.
Gibts es das PPK von BMW nur fuer den 258PS 3.0D ? oder ist das auch fuer den 245PS 3.0D verfuegbar?
Beiträge von Bastor
-
-
Hallo,
natuerlich kommen deine berechtigten Zweifel alle in Frage.
Ein wechsel der Felgen ist ja in der Tat nichts weltbewegendes... das kann ja schon allein daran liegen, dass vielleicht Winterfelgen aufgezogen sind, waehrend in der Austattungsliste der Auslieferungszustand aufgefuehrt wurde und dies vermutlich auf Sommerbereifung.Ob Unfall oder nicht, dass kann dir im Zweifel die Fahrzeughistorie bei BMW hergeben, falls dort repariert. Eventuell gab/gibt es Rechnungen/Belege vom Vorbesitzer?
Ein Lackschichtmessgeraet ist sicher auch eine Methode um festzustellen, ob lediglich nachgeruestet und damit nur die Stossstangen gewechselt wurden, oder ob die Kotfluegel/Tueren ... C Sauele eventuell starke Unterschiede in der Lackdichte aufweisen. Das koennte darauf hindeuten, dass "bei lackiert" wurde.Die meisten, die das M-Paket nachruesten machen sich ohnehin nicht die Muehe alle sichtbaren Aenderungen durchzufuehren. (M Paket Pedalauflagen, Lenkrad, Einstiegsleisten vorne & hinten ///M .. etc.) Da duerfte sich schnell was finden.
Prinzipiell ist ein Nachruesten ja nichts schlimmes und muss nicht boeswillig geschehen sein. Fragen kostet aber nichts.
Wo kommt der Wagen denn her, Anzahl Vorbesitzer ? Keine Moelgichkeit diesen zu kontaktieren? ... Zur not den Fahrzeugbrief zeigen lassen oder Schein ... namen merken und suchen. Verkaeufer stellen sich ja oft "doof" was die vorbesitzer angeht.
Gruss
-
Was soll denn sonst fuer den Amateur von bedeutung sein, bis aufs "popometer" bei so etwas.
Was sonst bleibt dem Laien, als Pylonen aufzustellen und bei gleichen/aehnlichen Bedigungen (Wetter, Strasse(nbelag), Reifen) eine Vollbremsung zu testen und den Bremsweg zu messen. Uebrige Werte koennen auf dem Teststand "ermittelt" werden.
War ja nicht von Reibwiderstaenden, Temperaturabfall/-steigung, Verschleiss und sonstigen dynamischen Werten die Rede.Was mich bei so Umbauten immer interessiert: Wurde / wird die Hinterachse auch geaendert? Wie reagiert denn der Bremsdruckminderer/BKV etc (gibts sowas ueberhaupt noch?) auf die gesteigerte Bremskraft vorne ohne adaequate anpassung hinten? Wenn sich mechanisch nichts veraendert/anpasst, dann muesste der Wagen doch deutlichen "Kopflastiger" Bremsen und schlingern?
Sorry der Nachfrage ..
-
Viel wichtiger waeren mir mal Bremstestwerte.
Hast du da mal "Messungen" betrieben, was den Bremsweg betrifft? Generell mal was zur Bremsleistung ?
Weiss ja nicht, welche Abmessungen beim 640i verbaut wurden - im gegensatz zum 530d zb. , aber ich bin bei starkem Regen mit der Bremsleistung meiner Bremse garnicht zufrieden .. verzoegerte Bremsleistung / Fading .. koennte insgesamt staerker zupacken. Daher generell Interessant - optisch sicher auch , aber in erster Linie mal praktisch.----------------------------
Ansonsten schoener Wagen. Schoen mal wieder einen F11 zu sehen, an dem was gemacht wird
-
Kann auf der arbeit leider keines deiner beiden Inserat-Links oeffnen, daher nur generell "Hinweise".
Beim N57 habe ich bisher (eigentlich?) noch nichts auffaelliges gelesen (handelt es sich um den 30D?)
Worauf man achten sollte - vllt wo ich drauf achten wuerde:
- Innenraumgeraeusch bei Geschwindigkeiten > 140 km/h ... manche sind da gemaessigter als andere ...
- Aktiv Integrallenkung (verbaut?) - gibt berichte ueber "Probleme" damit, die sich in einem Knacken o. Spiel in der Lenkung bemerkbar machen sollen.
- Noch zur AI-Lenkung: Spur checken, geradeauslauf ... ist nicht Ohne und da sind viele meiner Probefahrten nicht geradeaus gegangen.
- Verschleiss Hinterradbremse soll etwas hoeher als gewoehnlich sein. Selbst noch keine Erfahrungen gemacht.Sonst faellt mir "so spontan" nicht viel ein - der ein oder andere wird da sicher noch mehr wissen.
-
- Der Abstandstempomat lässt sich auf einen normalen Tempomaten "downgraden", wenn man lange auf die Tastet "Abstand verringern" oder "Abstand vergrößern" drückt.
Das war mir neu, danke.Ist in der Tat nuetzlich, wenn man bei total verschneiten Weg die Meldung bekommt, dass das Radar nicht mehr funktionstuechtig ist wegen zuviel dreck/schnee ..
-
So in der Mitte sinds 11,5 cm an den seiten 13,5
Danke. gehe mal davon aus, dass das die Abstaende von Lippe zum Asphalt sind
Geht ja dann doch schon reichlich runter - ich glaub, dann bleibt es besser bei 30er Eibachs ... die hast doch auch drinnen oder?Hast du mit den Abstand bisher Probleme in der Hoehe gehabt ?
-
Schöner Wagen - manche Veränderungen sind Geschmackssache, aber alles in allem sehr gut gemacht
Ich frag hier einfach auch nochmal.
Könntest du mal genau messen, wieviel cm die Performance Lippe von der M Stange runter geht?
Du hast das 30/30 eibach drin, oder ? Wieviel Platz zum Asphalt ist von der Lippe zum Boden ?Danke
Gruß
-
Mal ne Frage wegen des Frontsplitters.
Ich will auch unbedingt den Performance Spoiler verbauen oder ein anderes Cupschwert. Du hast den Wagen bisher noch nicht tiefergelegt oder ?
Wieviel cm geht der Frontsplitter von der normalen M-Stossstange nach unten und vorne weg?Wenn der Wagen naemlich noch tiefer kommt mit 30er oder 45er Eibachs , dann weiss ich nicht, ob es unlustig wird auf Strassen mit Poellern und so.
-
Unabhängig von den Tipps zur Soundverbesserung die du sicher erhalten wirst, würde ich deine vollständige VIN nicht öffentlich Posten.