Das erklärt, warum mein ex 335i keine verkokten Ventile hatte.
hi,
will ja nix sagen, aber hier geht es um den Diesel Zusatz!! der 335i ist meines Wissens nach kein Diesel!!
Mfg
Jens
Das erklärt, warum mein ex 335i keine verkokten Ventile hatte.
hi,
will ja nix sagen, aber hier geht es um den Diesel Zusatz!! der 335i ist meines Wissens nach kein Diesel!!
Mfg
Jens
Eventuell quietscht auch nur die Kolbenstange vom Dämpfer im Federwegsbegrenzer. Da tut es dann Sprühfett. Weiss jetzt nur nicht wie es beim Bmw aufgebaut ist.
Hi,
dann darf man sich aber auch nicht beschweren. Das Angebot war doch fair.
Warum nicht?!? Kommt immer drauf an, was der Verkäufer akzeptiert. Habe auch schon bei Kleinanzeigen mit PayPal bezahlt.
Hi,
und was soll das Zeug bringen?
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Moin'
wenn die Feder die Eigenschaften besitzt, wie sie im Gutachten aufgeführt sind, dann greift das Gutachten auch. Dazu gehören Anzahl der Windungen und der Drahtdurchmesser. Da dann auch die Teiferlegungsrate passt, sollte alles i.o sein. Dazu muss natürlich auch die entsprechende Nummer aufgedruckt sein.
Mfg
Jens
Moin'
wie hast du die bezahlt? Mit PayPal? Falls ja, greift auch da der Köuferschutz.!
Mfg
Jens
Wenn der Verschleisssensor nicht angeschliffen ist, brauchst du auch nix wechseln. Müsste ja noch für gut 10000Km drauf sein. Und tu dir bloss nicht an die billig Beläge zu kaufen. Es sei denn du findest quietschende Bremsen beim anfahren an die Ampel geil.
Am Besten ist es, wenn du die Bremsscheibe misst. Durchmesser und Dicke. Gibt tatsächlich unterschiedliche Scheibengrössen.
Moin'
ganz klar nein! Schau dir mal das Gutachten für die Federn an. Die Feder für den X-Drive ist die 20022-01 und darf beim Allrad bis 1170Kg Achslast verbaut werden. Diese Federn dürfen beim normalen Hecktriebler bis 1070Kg belastet werden.
Da du kein Allrad hast, bleibt dir nur die 20022-02, die bis 1200Kg Achslast geht. Das wäre dann die Bestellnummer mit der 05 drin.
Den kann man schon sportlich bewegen. Gerade jetzt nach der Optimierung macht der richtig Spaß. Bin eh eher der schnelle Fahrer und denke auch, dass die 10 Liter für ein 2tonnen schweres Schiff angemessen sind. Hab viel Landstraße dabei mit Lkw überholen etc. Auf der Bahn lass ich es auch mal krachen und derzeit läuft auch ständig die Standheizung. Interessant wird es wenn es wärmer wird. Als ich den Wagen geholt habe, bin ich nur AB gefahren im Schnitt 180-200 und da lag der bei acht Litern. Aber grundsätzlich zu sagen, der Hobel ist nur zum cruisen gut finde ich falsch.
Mfg
Jens