Hi,
Wenn du Rheingold hast, dann such mal im Programm nach Höhenabgleich. Da wird alles erklärt.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Hi,
Wenn du Rheingold hast, dann such mal im Programm nach Höhenabgleich. Da wird alles erklärt.
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Hi,
geh ins Bluetooth Menue und drücke am Idrive auf options. Dann kannst du nach unten scrollen auf software update. Da steht welche Version du hast. Oder lad dir gleich die neueste und hau die drauf. Kann nicht schaden.
MfG
Jens
Hi,
wenns die Batterie wäre, würde der Wagen nicht mehr anspringen. Sobald der Wagen läuft übernimmt eh die Lichtmaschine die komplette Versorgung des Fahrzeuges und die Batterie ist nur noch zum puffern des Bordnetzes. Ich bleibe dabei, die Lima ist Fritte. Da wird der Regler hinüber sein und der haut zuviel Spannung raus. Wie schon von mehreren geschrieben.
Läßt sich auch testen, indem du ins Geheimmenue gehst und dir die Bordspannung anzeigen läßt. Spannungen bis 15 Volt sind normal (wenn die Batterie stark entladen ist), alles was weit darüber geht, ist nicht normal und wäre der Grund für die Fehlermeldungen.
Hast du den Wagen von Privat? Falls nicht, auf jeden Fall reklamieren. Ne neue Lima ist nicht billig.
MfG
Jens
Hi,
Würde auf unter oder Überspannung tippen. Eher Überspannung. Wenn der Laderegler der Lima ne Macke hat, dann bekommen die Steuergeräte zuviel Spannung und schalten sich sicherheitshalber ab. Dann kommen die Fehlermeldungen. Selbiges passiert bei Unterspannung, dann würde die Lima aber gar nicht mehr laden und die Batterie versorgt dein Fahrzeug. Würde aber die Batterie Lampe leuchten. Fehler auslesen sollte Gewissheit bringen.
Mfg
Jens
Hi,
Versuch mal die Software upzudaten. Eventuell liegts daran. Ich habe mit meinem Iphone auch keine Probleme.
http://Www.bmw.de/bluetooth
Hi,
die Federn für den 520er sind auch dünner vom Drahtdurchmesser. Zumindest bei Eibach so. Leider werden teilweise die falschen Federn verkauft, was dann dazu führt, dass die angegebene Tieferlegung nicht erreicht wird. Habe deswegen extra mit Eibach telefoniert, weil mir das auch seltsam vorkam, dass für meinen 530xD bei allen Händlern die 05er Feder angegeben war, aber auf der Eibach Seite direkt die 04er ausgegeben wird. Die 05er geht auch, aber der Wagen erreicht die 30mm nicht, da diese Feder für ne Achslast von 1200kg vorgesehen ist. Die 04er jedoch für max 1170kg. Zulässige Achslast laut FZ Schein bei mir 1160kg. Also ist die 05er überdimensioniert. Kommt bestimmt häufiger vor.
Würde zumindest einiges erklären.
Mfg
Jens
Hi,,
Da war er wohl nicht richtig informiert. In Braunschweig werden die kompletten Achsmodule gebaut. Schwenklager, bremsscheiben, stossdämpfer, lenkungen, hinterachsen... Etc pp
Ate ist nicht Erstausrüster! Die Beläge sind von Pagid und die Scheiben bis 17 Zoll Bremse werden im Hause gefertigt. Die Bremse vom TTRS ist von Brembo! Ich weiß es 200pro, ich arbeite da!!
Jens
VW/Audi sowie BMW baut die Scheiben selber. Nur wenige Exoten werden bei VW zugekauft. Woher ich das weiß? Ich arbeite da und repariere die Maschinen!
Schau mal hier, BMW baut seine Scheiben in Berlin!
http://www.bmw-werk-berlin.de/files/4_DE_INFO_aktuell_UE_Werk_berlin_2009_2010.pdf
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Hi,
Wie wäre es mit Handbuch?? Hinten rechts im Seitenfach wo die Sicherungen sitzen ist so ne Karte wo die Belegungen draufstehen. Nur so als Tip!
Mfg
Jens