Meine Rede! ![]()
Ist doch nur drei mal pro Woche!
Beiträge von Fabowski
-
-
Ich habe auch keinen Kantenschutz. Ich hab meiner Frau von Anfang an gesagt, dass Sie die Kisten immer schön anheben soll.

-
Zusätzlich sehe ich noch den Vorteil das man beim Schließen (Herbst / Winter) nicht u.U. das außen-versiffte-Auto anfassen muss und sich die Pfoten nicht schmutzig macht.........
Das musst Du bei der automatischen Heckklappe in keinem Fall. Denn der Knopf zum Schließen der Heckklappe ist ja innen angebracht. Der kann also gar nicht dreckig werden.

-
Hört sich doch sehr schick an!
Die Heckklappe kannst du auch mit der FB öffnen bzw. schließen
Wann bekommst du den Wagen? Nächste Woche Donnerstag?
-
Na dann herzlichen Glückwunsch! Wird bestimmt ein bescheidenes Wochenende!

Zum Motor der Heckklappe kann ich nichts sagen. -
Moin Tim,
ich werde dir weder zu- noch abraten den 5er zu kaufen. Aber ich kann dir sagen was ich machen würde bzw. vor zwei Jahren gemacht hab

Ich fahre den F11 (530d) jetzt fast zwei Jahre und habe den Kauf nicht eine Sekunde bereut. Noch nicht einmal, als ich vor ca. drei Wochen beim freundlichen die Inspektion (ca. 650 €) habe durchführen lassen.
Das Öl durfte ich mitbringen, andere Originalteile nicht. Aber das nur am Rande.
Ich bin sowas von extrem zufrieden mit dem Auto, das ich mich heute noch jeden Tag freue, wenn ich darauf zugehe, mich reinsetze und losfahre. Ein Arbeitskollege hat mich neulich ein Stück in seinem nagelneuen Passat mitgenommen und ich musste feststellen, dass wirklich Welten zwischen meinem inzwischen fünf Jahre alten 5er und einem neuen Passat liegen. Ich musste mich wirklich schwer zügeln. Schließlich wollte ich ihm seine Freude nicht kaputt machen.
Wirkliche Schwachstellen sind mir beim F10/F11 noch nicht untergekommen. Die Probleme vom Kabelbaum an der Heckklappe oder dm Panorama-Dach gibt es nicht mehr.
Wie gesagt, das ist nur meine persönliche (Laienhafte) Meinung. In jedem Fall wünsche ich Dir ein gutes Händchen beim Kauf. Und mal Hand auf's Herz, in einem BMW-Forum nach Meinungen zum Thema 5er vs Passat zu fragen klingt für mich so, als hättest du bereits eine Entscheidung getroffen
Gruß,
Martin -
Was bedeutet PUMA in diesem Zusammenhang?
-
Respekt vor der vielen Arbeit!

-
Moin,
viel Resonanz gab es ja nicht. Daher möchte ich das Thema noch einmal aufgreifen.
Ich habe gehört/gelesen, dass als Faustregel gilt: mind. genauso lange zu fahren wie die Heizung in Betrieb war. Ich brauche zur Arbeit (ca. 10 km) ungefähr 15 Minuten. Angenommen ich mache jeden morgen die Standheizung 20 Minuten an. Wie stark wird die Batterie dadurch beansprucht? Kann das zum Problem werden?
Weiterhin habe ich gelesen, dass die Heizung nur anspringt, wenn genug Kraftstoff im Tank ist und die Batterie einen bestimmten Ladezustand nicht unterschreitet. Was ist aber, wenn beides ok ist, ich die Heizung manuell starte und beispielsweise 30 Minuten laufen lasse? Geht die Heizung automatisch aus, sodass noch genug Energie zum Starten des Autos vorhanden ist, oder würde in diesem Fall die Batterie einfach leer sein?Zu Deinen Fragen Harakiri:
Bei mir bklinkt die grüne Leuchte wenn ich die Heizung einschalte und die rote, wenn ich sie ausschalte
Gruß
Martin -
Den WR D4 gibts in 225 55 17 aber nur in Geschwindigkeitskategorie H. V habe ich bisher noch nicht gefunden. Oder gibts den in V?
Ich habe mir heute einen Satz (H) bestellt und bin gespannt. Aber was ich so gelesen habe, dürfte es keine unangenehmen Überraschungen geben.