dann noch ne frage zu den Sensoren, was bedeutet
Sensor Spurwechselwarnung Master oder
Sensor Spurwechselwarnung Slave oder
Sensor Spurwechselwarnung
wie erkenne ich, welche Sensoren ich brauche?
dann noch ne frage zu den Sensoren, was bedeutet
Sensor Spurwechselwarnung Master oder
Sensor Spurwechselwarnung Slave oder
Sensor Spurwechselwarnung
wie erkenne ich, welche Sensoren ich brauche?
also 2 sensoren sollen es sein?
wie werden die befestigt?
Welche Radarsensoren meinst du?
Wäre es möglich die Außenspiegel mit dem Warndreieck nachzurüsten?
Ich hab da grad ne Idee: das ganze lässt sich doch komfortabel übe ne Powerbank realisieren. Vorausgesetzt, die Powerbank hat eine separate Buchse zum Laden (sowas gibts ja).
Während der Fahrt (Zündungsplus) wird nicht nur die Cam gespeist, sondern auch die PB geladen und gibt, entsprechende Kapazität vorausgesetzt, nächtelang Strom zur Dashcam.
Beispiel: https://www.amazon.de/Powerbank-20000mah-Externer-Ausgänge-lightnin...
Ich denke, ich werde meine Cam damit anschließen.
hmm...ist eigentlich keine schlechte idee
bin am überlegen....
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
habe jetzt + und - Leitungen bis zu Fahrzeugbatterie gezogen und die 4+ Leitung mit einer Flachstecksicherung mit 15A abgesichert...
das dürfte ausreichend sein.
An der Batterie anschließen ist noch nicht wirklich richtig, oder?
Warum hast Du auch die minus Leitung dahin gezogen, man kann die doch in der Tür abzapfen?
Ist es möglich die DWA LED zu aktivieren ohne vorhandene DWA?
Spiegel mit LED ist verbaut
Ich habe auch die 650 2CH. Eine größere Batterie wird nichts bringen, denn die Elektronik meckert ja wegen dem "ungewöhnlichen" Verbraucher. Das PowerMagic Pro habe ich auf den niedrigsten Spannungswert eingestellt, was theoretisch einer zu 50% geladenen Batterie entspricht.
Meiner Meinung nach wird man die Kamera nicht perfekt einbinden können.
Also man darf quasi die Meldung ignorieren?