Beiträge von Special Guest

    Ich weiß auch bis heute nicht warum man sich nen Neuwagen kauft ?!
    Dieser lohnt sich doch nur, wenn man ihn sonst wie lange fährt ?! Ich bin da immer froh, wenn man irgendwelche Trottel "vor sich" hatte, die alles mögliche angekreuzt haben, und den Wagen dann nach 2-3 Jahren mit nem Haufen Verlust verkaufen :)

    Ne super Aussage :) Vieleicht gibts auch Leute, die nicht auf den Cent schauen müssen. Die kaufen sich ein neues Auto . mit allen Extras,weil die einfach nicht in mit ein Auto fahren wollen, wo irgendeiner schon in die Sitze gefurzt hat? Weiss ich nicht ;)
    Wenn ich die Wahl hätte, wär ich lieber ein Trottel, der sich alle paar Jahre ein neues super ausgestattenes Auto leisten kann, als der "superschlaue" der leider einen gebrauchten kaufen muss. ;)

    Also mir gefällt das ganze ziemlich gut. :up: Die großen Embleme würd ich natürlich weg lassen und vorne ein kleines M dran basteln. Und hinten muss natürlich jetzt schnellstens eine andere Auspufanlage her. Die M5 Frontschürze ist schon ziemlich fett. ;) Noch einen kleinen Diffusor dabei und es wir ein richtiger Hingucker :up:
    Die originalen M5 Kotfügel werden wohl nicht passen. Es gibt aber welche als Zübehör extra für normalen F10.

    Servus miteinander,
    glaube mich hats jetzt auch erwischt, (525 R6 Bj. 2011 90000Km) fühlt sich an als ob ab und zu ein Zylinder wegbleiben würde, am deutlichsten merkt man es wenn man an der Ampel steht, der Wahlhebel noch auf "D" steht und die Bremse betätigt ist, da ist ab und zu ein Ruckeln zu spüren, als ob er einen Zündaussetzer hat, ist aber ein Diesel, nix Zündung. Beim :) wurde der Fehlerspeicher ausgelesen , mit dem Ergebnis das das Glühsteuergerät und drei Glühstifte defekt waren. Glühstifte und Steuergerät wurden ausgetauscht, leider mit mäßigem Erfolg, ruckelt immer noch. Nach einer Woche wurde erneut der Fehlerspeicher ausgelesen (keine Fehler),die Injektoren wurden überprüft (i.O) des weiteren wurden die "Adaptionswerte" des Getriebes zurückgesetzt, die Schaltvorgänge waren relativ hart und man hatte auch den Eindruck das das Getriebe frühzeitig herunter schaltete weil im unteren Drehzahlbereich der Durchzug fehlt. Der :) meinte das man die ASB schon demontieren müsste um zu Überprüfen ob dieses zu ist, würde halt unnötige Kosten verursachen wenn nix is, da halt dann alle Dichtungen ausgetauscht werden müssen.
    Da ist jetzt "guter Rat teuer", Gebrauchtwagengarantie besteht noch bis ende Februar und bis dahin hätte ich halt gerne das alles i.O. ist.
    Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem bereits bewältigt und kann mir ein paar Tipp´s geben was man da jetzt am besten macht, wäre prima.
    schon mal herzlichen Dank

    Also ne Zündung gibts bei Diesel auch, sonnst würdest du nicht von der Stelle kommen. ;)

    Meine güte, das muss ne echte Liebe sein, wenn man soviel Kohle investiert. ;) Egal ob schwarz oder silber. Bei Deinem Wagen sehen beide Varianten super aus, wie man schon auf den vorherigen Bildern sehen kann :up:Und falls du noch mehr Inspirationen (vieleicht für nächstes Jahr) suchst, dann find ich die Felgen auch richtig brutal:
    (Ist aber natürlich wie immer Geschmacksache.)

    Also Automatik steht bei mir über alles. Abgesehen davon, dass das 8HP ein super Getriebe ist, gehört einfach rein in Wagen diese Klasse.Desweiteren würde ich keinen 5er mit 4 Zylinden haben wollen. Das nur als Anmerkung, weil hier eigentlich nur um den 520d geht.