Beiträge von 911

    Danke für Deinen Beitrag. Denke das 50d Heck sollte zum Konzept passen. Das gute ist ja, dass man den Diffusor ja beliebig tauschen kann. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das "bunte" Chamouflage nicht einfach zu heftig ist.


    Wie gesagt wird das ganze Chrome matt schwarz werden und bei den Felgen bin ich mir noch nicht sicher ob ich nur die Inlays schwarz mache oder gleich irgendwas dreiteiliges kaufe. HRE, Messer etc. Die Jofiel gefällt mir nach wie vor sehr gut. Ist Geschmacksache aber passt in real gut auf den F10.


    PS: da hast Du natürlich recht mit der Einstellung Geschäftswagen. Das ist er in Deinem Fall aber genau das Extreme Tuning ab dieser Fahrzeugklasse ist es, was mir Spaß macht. Mir gefallen Tuningumbauten von MEC, Gemballa, Brabus oder FAB und wie sie noch so alle heißen. Genau das macht es für mich aus. Ich verstehe nur immer nicht warum die Leute immer gegen solche Umbauten sind bzw. es für Unsinn halten einen 5er zu tunen. Dann hätten auch die oben genannten Firmen kein Bestandsrecht bzw. keine Kundschaft. Ich habe das ja schon mal geschrieben und es wurde leider als sehr negativ aufgefasst aber wir sprechen hier nur von einem 5er! Für mich ist das jetzt nicht so besonders, dass ich den nicht auseinander reißen würde und auch experimentiere bis er mir so passt wie ich es gerne hätte. Auch glaube ich, dass einfach in unserer Schicht sehr viele sehr konservativ gegenüber dem eingestellt sind. "Was einen Sticker auf den 5er?! - Böser Blick geht ja garnicht! - Viel zu tief! - Die Felgen sehen scheiße aus! - und Chrom und Carbon und Schwarz! etc." Leider ist das hier so, dass alles kritisiert und wenn man aus dem Mainstream "tanzt", alles schlecht und unharmonisch gesehen und geredet wird.


    Darum wundert es mich auch nicht, dass die oben genannten Firmen den meisten Umsatz im Ausland (Emirate, USA, vll. noch ein paar aus Monaco ;) ) haben und nicht hier bei uns. Ich habe mir den F10 nicht als Geschäftswagen oder Alltagskutsche gekauft sondern um ihn um zu bauen und zu schrauben. Rein als Hobby und aus Spaß. Nicht mehr oder weniger.


    Ich fahren den F jetzt vll. noch 2-3 Jahre und dann kommt wieder ein neuer dran. Vermutlich ein 6er Gran Coupe oder der W217.

    irgendwie glaube ich Du hast echt eine Leseschwäche? Im Post 120 stehe doch alles. Steht da was von Komplettfolierung? Das ich das Chrome beibehalten will? Das ich das Carbon weg haben will? Das das Heck schon fertig ist? Irgendwas von Glanz Schwarz? Überhaupt steht da auch nichts von Farbberatung und Umgestalltung wie Dir MEIN F10 gefallen soll sondern von Abstimmung Camouflage auffällig oder dezent! Was um Gottes Willen ist an MEINER FRAGE SO VERDAMMT SCHWER???????


    WENN ICH KOMPLETT FOLIEREN MÖCHTE DANN WÜRDE ICH SCHREIBEN: "WELCHE FOLIE SOLL ICH NEHMEN?!"!"§"$§$!!"!



    Abstimmung:


    1x Extrem


    1x Dezent

    Ich würde dir zu einer richtig knalligen Farbe raten...hab eine Idee die gut passt :grinf:


    [Blockierte Grafik: http://orig14.deviantart.net/5e42/f/2011/049/0/a/bmw_f10_m5_by_webby_b-d39tu1e.png]

    Mein Lieber AHA0815: Genau solche Kommentare gehen mir so dermaßen auf den Sack und ver-Viren die Foren mit geistigem Dünnschiss! Danke für diesen hochintelligenten Beitrag von Dir und natürlich für die Anteilnahme an Deinem Farbgeschmack!


    PS: Bitte einfach abstimmen und nicht Kommentare wie "Das würde ich nicht machen oder gefällt mir nicht!". Stand da oder? ZUERST LESEN!

    @ksikas:Dein F10 steht mit den 30er Federn echt gut da! :thumbup:


    Ich kann nur von meinem ersten F10 3Ld berichten der mit M-Tech Sportfahrwerk ausgestattet war: Erste schnelle Kurve war für mich in Verbindung mit den 18" RFT Rädern der wahre Alptraum! Geradeaus lief er sehr gut nur bei schneller Kurvenfahrt z.B. auf Landstraßen, das krasse Gewippe war echt nervig und ich verstehe nicht warum man ein Fahrzeug in dieser Klasse mit so schlechten Fahrwerken ausrüstet?!?!


    Als erstes habe ich 50/40mm Federn verbaut und dann war der Spuk vorbei und man konnte auch mal etwas zügiger unterwegs sein. Bei meinem Jetzigen (hatte auch M-Tech Sportfahrwerk) habe ich allerdings nach den 50er Federn ein KW Competition Gewindefahrwerk verbaut und er fährt sich zum Einen nochmal viel besser in schnellen Kurven und der Fahrkomfort hat sich mehr als verbessert. Endlich keine Rückenschmerzen mehr wegen dem für mich viel zu harten M-Tech!


    Abgesehen vom Thema: Ich kann nur jedem raten wenn Ihr was investiert in den F1X, dann kauft Euch ein gutes Gewindefahrwerk und Ihr müsst es ja nicht runter drehen bis auf Anschlag so wie ich :whistling: aber das ist die beste Anschaffung die ich für den F10 getätigt habe!

    Nach langen hin und her habe ich mich nun doch entschieden und baue das Heck auf M-Tech um und es kommen wieder die 50d Blenden in schwarz chrome dran. Die Stoßstange ist wegen ein paar alten Kratzern gerade beim Lackierer und die restlichen Teile sind bestellt. Als Diffusor nehme ich auch wieder den standardmäßigen 50d Diffusor den ich dann mattschwarz folieren werde. Nix mehr Carbondiffusor sondern das Heck schlicht gehalten. Ggf. werde ich aber trotzdem noch vor der Saisson ein optisches Projekt in Angriff nehmen und das soll dann entweder so aussehen: http://www.bmwblog.com/2015/11…m5-f10-2014-camouflage-3/ oder die Chamouflageflecken nur mit mattschwarzer Folie; praktisch etwas dezenter und das würde auch bereits zum Gesamtkonzept passen, da ich bereits mattschwarze Akzente (Streifen, Sticker etc.) habe. Da bin ich mir aber noch nicht ganz schlüssig ob extrem oder dezent. Bei beiden Projekten wird aber letztendlich das ganze Chrome in mattschwarz umgewandelt werden.


    Was würdet Ihr machen: Auffällig oder dezent?


    Bitte einfach abstimmen und nicht Kommentare wie "Das würde ich nicht machen oder gefällt mir nicht!".


    Vielen Dank!

    Ja das habe ich auch gemacht. Der von deinem Bild hat es einfach von außen aufgeklebt und dann tönungsfolie drauf. Die Amys hatten das auch beim mfest öffters. Dunkle tönungsfolie reicht aber auch schon aus damit es besser aussieht.