Die Rückstände vom Emblem können wegpoliert werden.
Beiträge von H@wk
-
-
Dort habe ich meinen auch her. Viel handeln kann man bei denen nicht.
Wobei, der Wagen ist erst 3 Jahre alt und ist wenig gelaufen. Der Preis kann schon passen. Neu hat der sicher das doppelte gekostet. -
Und auf keinen Fall von Privat oder im Kundenauftrag.
Was meint Ihr zu diesen Kandiaten ?
Beide raus.
Wichtig ist zu wissen, was suchst du und was hast du?
Einfach so zwei Kandidaten zu zeigen, die so gar nichts gemeinsam haben, ist nicht wirklich hilfreich um Empfehlungen zu geben. -
Die Auswahl generell ist aber auch sehr merkwürdig. Allein schon der Preisunterschied von 12000€.
Weil, hab ich 32t€ auf Tasche, würde ich mir keinen kleinen 4 Zylinder aussuchen.
-
OEM ist Original.
Mit anderen Worten, wenn, dann immer nur original.
-
Ich staune immer wieder wie Kulant doch BMW ist. Ok, die lassen es sich auch gut bezahlen.
Bei anderen Marken wirst du in der Werkstatt zuerst gefragt, ob man noch Garantie hat. Wenn nicht, existiert bei denen gar nichts in Verbindung mit Kulanz. Da schauen einen an, als ob man Astronaut ist.
Daher BMW >
-
Volumen ist aber nicht Menge.
Mit deiner Methode kann nie die richtige Menge an Kühlmittel drin sein.Und es ist überhaupt nicht egal, was du einfüllst.
Ich wüßte auch nicht, dass ich in einen Reifen noch eine bestimmte Menge Flüssigkeit einfüllen muß.
-
Aber, wenn ich einen Reifen aufpumpe, lasse ich vorher aber auch nicht die Luft raus.
Wir pumpen ja auch keine Luft in die Klima, wir bringen eine Flüssigkeit mit ganz bestimmter Menge in das System.
Und ohne alles abzulassen, kann man nicht feststellen, dass hinterher auch die Menge passt.
Der Druck zeigt nicht an, wie Gramm Kühlmittel drinnen ist.
Also einfach so rein das Zeug, kann nicht richtig sein. -
In der Regel wird alles komplett abgelassen.
Auf der Plakette in Fz. steht drauf, wie viel wieder reinkommt. -
Ich habe bei Junited Autoglas immer sehr gute Erfahrungen gemacht. Da gab es nie Probleme.