Warum tauscht man die nicht vorher?
Man weiß doch, dass die ein Ablaufdatum haben.
Beiträge von H@wk
-
-
Ich meine ist bei mir auch so. Und ist auch gut so, dass der nicht so eine große Reichweite hat.
-
Es sind mehrere Faktoren, die die Spur beeinflussen können. In der Regel wird viel zu selten die Spur kontrolliert. Die VA-Streben sind aus Alu. Einmal Bordsteinkante hoch und schon kann die Spur verstellt sein.
Daher ist es immer ratsam, nach Arbeiten an der VA, anschließend auch die Spur einzustellen.Auch wenn allein durch die Zugstrebe sich die VA wahrscheinlich nicht verstellen kann, wer sagt denn, ob die Spur danach überhaupt stimmt?
-
Kann mir jemand sagen, ob ich danach die Spur einstellen muss?
Definitiv ja.
-
Das ist die entscheidende Frage.
Ansonsten alles lassen wie es ist. -
Natürlich ist das nicht schlimm.
Er schreibt oben, dass es ein VFL sein soll. -
Der im Link ist ein LCI.
-
Erschreckend immer wieder sowas zu lesen.
Da soll mal noch einer sagen, BMW Diesel sind solide Motoren. Ok, liegt jetzt nicht am Motor, sondern an den Anbauteilen.
Aber die ganze AGR Geschichte ist eine ganz üble Sache.Ich gehe mal von aus, dass es den Zulieferer nicht mehr gibt. Was das für Summen sind, die dadurch verursacht werden...
-
Jetzt bin ich etwa 1000 km gefahren und das Rubbeln ist wieder da.
Was hast denn seit dem Eingangspost überhaupt gemacht?
-
So wie ich das deuten würde, ...
34 10 6 894 383 und 384
... sind das welche von BMW selbst hergestellt und ...
34 11 6 785 675 und 676
... das sind welche von Textar.