Um noch genauer zu sein.
Die HU (Hauptuntersuchung), mit Bestandteil der AU (Abgasuntersuchung), wird in West-D vom TÜV und in Ost-D von der DEKRA durchgeführt.
Auf deutsch, das Pickerl ist die HU.
Um noch genauer zu sein.
Die HU (Hauptuntersuchung), mit Bestandteil der AU (Abgasuntersuchung), wird in West-D vom TÜV und in Ost-D von der DEKRA durchgeführt.
Auf deutsch, das Pickerl ist die HU.
Im Grunde ja. Beim Xdrive sollte man es aber nicht machen.
Du könntest aber hinten einen 305/25 R21 drauf machen. Dann bist bei 2,3% und bist innerhalb der Norm.
Wird aber sicher an der Freigabe seitens BMW scheitern und an der Traglast. Größentechnisch wäre es ok.
Welche Traglast haben die Reifen jetzt?
Nein, die bekommst so nicht eingetragen. Das wäre eine normale Größe beim F10. Abweichung zur Serie mehr als 3%.
Du benötigst bei 21 Zoll 245/35 und 275/30.
Dann liegt es wahrscheinlich am CI-Modul.
So war es bei mir am Anfang, als es noch nicht freigeschalten war. Was hast du fürn ein CI-Modul?
Ist absolut kein Sender empfangbar? Er findet aber welche?
Wenn er welche findet, sollten die Antennen in Ordnung sein.
Ok stimmt, falsch ausgedrückt. Der Widerstand gaukelt eine funktionierende Matte vor, keine sitzende Person.
Somit kann aber keine sitzende Person mehr erkannt werden und der Airbag geht nicht auf.
Bei einer defekten Matte ist dies nicht möglich.
Das funktioniert auch mit einer defekten Matte.
Ob defekt oder nicht, der Widerstand gaukelt dem System einen Beifahrer vor. Die Matte selbst ist ja nicht mehr im System drin.
Also so ein Raucherpaket verschandelt jedes Auto. Auch wenn ich jedes noch so unnütze Ausstattungsmerkmal gerne haben muß, weil der Hobel einfach voll sein soll, das Raucherzeugs aber zum Glück nicht.
Das sieht auch irgendwie so total oldschool aus...
Motor läuft nun wieder einwandfrei. Der Fehler war also keine Falschluft sondern eine defekte Lambdasondo, die sich nur im Leerlauf bemerkbar machte.
Ich würde mich mal an deiner Stelle nicht so früh freuen.
Die Fehlerspeicher Einträge sagen, dass deine Lambdasonde richtig funktioniert.
Ist die Lambdsonde defekt, kommen ganz andere Einträge.
Also abwarten...
Stefan.... fährst ihn überhaupt mal?
![]()
Immerhin knapp 5.000km letztes Jahr.
Und dieses Jahr war ich schon im Harz und morgen gehts nach Hannover...