So jetzt hab ich es.
Die Zündung ist erst aus wenn man ohne Bremse nochmal den Start/Stopp drückt.
Und dann muss man den Blinkhebel "kurz" halten bis die Meldung "Parklicht" erscheint.
Danke für die Unterstützung ![]()
So jetzt hab ich es.
Die Zündung ist erst aus wenn man ohne Bremse nochmal den Start/Stopp drückt.
Und dann muss man den Blinkhebel "kurz" halten bis die Meldung "Parklicht" erscheint.
Danke für die Unterstützung ![]()
Heute morgen auf dem weg zur Arbeit gleich mal jp_bmw seine Tipps ausprobiert, ohne Erfolg.
Das Auto springt direkt wieder an, bei Start/Stopp.
Und Tür auf bringt auch kein Erfolg.
Heute Mittag muss ich enno sein Tipp ausprobieren, den habe ich eben erst gelesen...
Ich muss mal den thread hervor holen.
Seit wenigen 100 Kilometer habe ich einen 528ia 10/2012 und habe zwei Fragen.
1. Wenn man bei der 8HP das Gaspedal 3/4 durchtritt, ist das schon volllast und er schaltet nur früher?
Oder ist volllast wirklich nur dann, wenn mal voll durchtritt?
Ist meine erste Automatik und muss erst etwas mit ihr rumprobieren, bis sie das macht was ich will.
2. Wenn ich anhalte und auf start/stop drücke ist ja die Zündung aus und die Automatik schaltet auf P.
Heute wollte ich das Parklicht an der Straße anmachen, da hat das Auto andauernd links geblinkt
während ich den Nachwuchs ausgeladen habe. Kann man das mit dem Blinker umgehen?
Ist ja richtig blöd, weil der Verkehr denkt, man will anfahren....hab's deswegen wieder aus gemacht.
Ich vermute, sobald ich abschließe geht der Blinker zum Parklicht über.
528ia touring 245ps/4zyl.
LS/BAB 10,3L 17" Winterreifen
Kurzstrecke unter 5KM 14L
Ich glaube, mit einem 530ia wäre man nicht "schlechter"...
Edit:
Heute mal LS im ECO Modus 7,3L ![]()