Wir möchten dann doch auch mal Bilder zu dem Wagen sehen
Beiträge von Florian
-
-
Ich kann jetzt nur von meinem ex 25d N47 berichten. Der Motor wird leicht brummiger, die Klappen vorne hinter den Nieren sind offen, auch zieht er die Gänge leicht länger.
Bei meinem jetzigen N57 habe ich das noch nicht wahrnehmen können (vermutlich noch keine Reinigungsphase begonnen).
-
Ist so gewollt. Gab irgendwann wohl eine EU Richtlinie, wo an dem Bedienteil erkennbar sein soll, dass hier die Heizung geregelt werden kann. Ist das Symbol, welches auch signalisiert, dass die Standheizung programmiert ist. Da hat BMW das Symbol einfach auf Dauer gestellt und gut
-
War bei meinem VFL in der Tat auch der Fall. Bei mir hat es der Händler sogar ohne Kosten wieder angeklebt gehabt, es wurde schwarzer Kleber verwendet (vermutlich Sikaflex?). Hat bis zum Verkauf gehalten.
-
Ouh man Altin.... Darf ich dich mal einfliegen lassen, damit du mir bei der Anpassung meines Autos behilflich bist?
Wenn das mit dem Keramiklook gut aussieht, wird da auf jeden Fall Interesse bestehen!
-
Das schaffen auch kleine Motoren sehr gerne
Und z.B. bei einem T5 mit 2.0 TDI und Allrad sind 110°C Öl quasi die Standardöltemperatur.
Absolut kein Grund zur Besorgnis, gerade bei solchen Aussentemperaturen.
-
Da muss ich dich enttäuschen. Ich war extra nochmal am Auto. Du kannst die Tastenbelegung ändern auf Entsperrung Heckklappe + Alle Türen.
-
Müsstest du mal im iDrive schauen ob du einen Punkt für den Knopf findest. Beim LCI kann man das einstellen, beim VFL bin ich mir jetzt gerade nicht so sicher.
-
Wäre auch mal an nem Usertreffen interessiert, um mal ein paar Inspirationen abzuholen
-
Bringt einem nur nix, wenn man nicht selber das Öl wechseln kann... Die meisten Werkstätten stellen sich quer, wenn man eigenes Material mitbringt