Sollte mit richtigen Sturz passen.
Ist kein Gutachten zu der Felge vorhanden?
Sollte mit richtigen Sturz passen.
Ist kein Gutachten zu der Felge vorhanden?
Wir sprechen von der Hinterachse oder? Da wird das Lenkrad nicht schief stehen.
Laut Anleitung ist auch eine Achsvermessung nicht erforderlich. Je nach Laufleistung wäre es ggf. nicht verkehrt das Stützlager mitzuwechseln oder vielleicht über neue Stoßdämpfer nachdenken.
Die 646 haben einen anderen Lochkreis, müsstest also mit Adapterplatten fahren und dann musst du wieder beachten ob die Räder noch in das Radhaus passen.
Ansonsten stimme ich auch für die 464.
Wer sein Auto gerne fährt sollte diese 30tkm Intervalle auf alle Fälle vermeiden... Freigabe hin oder her...
Stichwort Ölverdünnung... z.B. fällt der Öldrück bereits nach 10tkm extrem ab.
Das Castrol 5W30 M soll garnicht so verkehrt sein und die Preise sind fair.
Je nach Fahrstil bzw. Fahrprofil nach 10 - 15tkm die Suppe samt Filter raus und nicht das Material unnötig belasten.
M-Lenkrad ab Werk in der Tat nicht bei Luxury Line verfügbar, extra nochmal die Preisliste durch gewälzt
Da du einen Diesel fährst entweder ein sehr gutes 5W30, z.B. Shell 5W-30 Helix Ultra Professional AM-L - Motoröl günstig kaufen! (motoroel100.de) oder aber um deiner Steuerkette was gutes zu tun ein 5W40, als Beispiel Racing-Motoröl Ravenol RUP 5W-40 direkt im Ravenol Shop kaufen (ravenol-shop.de)
Als Filter habe ich wie MuDvAyNe auch MANN verbaut, kann man nichts mit falsch machen
Das denke ich auch Ist doch klar, dass der 245er Reifen sich mehr zieht auf der 9J Felge als ein 275er. Ist aber oft auch in der Serie der Fall, Beispiel Audi R8. Hat zwar auch unterschiedlich große Felgen, aber vorne ist der Reifen auf Stretch und auf der Hinterachse steht die Flanke quasi gerade.
Rundum nen 255er Reifen fahren und nach §21 eintragen lassen und glücklich sein.
Auch ich bin auf der Suche nach einem "familientauglichen" Ersatz für meine Limo.
Auch wenn du nicht jedes Wochenende in der Mietwerkstatt verbringen wirst, der F11 ist bei vielen Fahrern auch eine Zicke Bitte beachte bei der Wahl des Motors dass Ende 2011 der 25d durch einen 4 Zylinder ersetzt wurde, da du ja zwingend einen 6 Zylinder möchtest.
Ich würde wenn ich die Chance hätte sofort auf einen F11 wechseln bzw. tauschen oder aber einen G31 nehmen, da einfach wunderschöne Autos. Jedoch möchte ich gerne von den Wartungskosten runter, die Münchner sind in der Wartung doch einiges teurer, da verlagern sich mit Familie doch die Prioritäten bei der Geldbörse.
Ist bei den Temperaturen normal, dass die Autos nicht mehr wollen
11,8V ist in der Tat zu wenig. Wenn eine Batterie voll geladen ist, sollte diese je nach Typ zwischen 12,7 bis 12,9V haben. Deine Batterie ist leer bzw. kaputt
War heute zwei neue Batterien für unseren Dieselstapler holen, da dieser auch nurnoch kurz gemuckt hat und das wars dann auch. Der Wagen meiner besseren Hälfte hat am Dienstag auch gestreikt. So ist das manchmal.