Kein Ding   Bei BMW heißt/hieß  das Kunstleder Sensatec wenn ich mich nicht irre.
   Bei BMW heißt/hieß  das Kunstleder Sensatec wenn ich mich nicht irre.
bei den E9x heißt es das Türverkleidungen aus Kunstleder seinen. Ob das auf den F1x auch zutreffend ist und ob es überhaupt stimmt  kann ich nicht sagen.
Kein Ding   Bei BMW heißt/hieß  das Kunstleder Sensatec wenn ich mich nicht irre.
   Bei BMW heißt/hieß  das Kunstleder Sensatec wenn ich mich nicht irre.
bei den E9x heißt es das Türverkleidungen aus Kunstleder seinen. Ob das auf den F1x auch zutreffend ist und ob es überhaupt stimmt  kann ich nicht sagen.
Dakota ist Echtleder.
Habe noch die Standard für mein Fahrzeug. Trau mich persönlich ned ran,keinen Bock das mir alles abraucht 
aber ca 200€ für File Anpassung in unserem HiFi Schuppen bin ich auch ned gewollt zu blechen.
Glückwunsch!
sieht schon mal sehr gut aus! 
Bin mit Eibach immer zufrieden gewesen,aktuell „sportline“ Federn im F31 verbaut. EDC funktioniert trotzdem noch einwandfrei
Top  dann Glückwunsch
 dann Glückwunsch 
habe auch an beiden Autos 20“ Alpina‘s verbaut . In meinen Augen eine von den schönsten Felgen 
Mit Eton macht man mit Sicherheit nichts verkehrt 
mach ich auch nicht,da ich aber oft und gerne etwas lauter Musik höre ist das dann schon peinlich wenn man von außen nur Geschepper hört. 
und das tritt schon auf obwohl nicht mal wirklich laut gehört wird.
Problem ist,da wo nix scheppert,also bei E93 dort höre ich selten Musik ,da lausche ich lieber den ESD Klängen 
Gute Wahl 
ja geht,bei meinem E93 klappert von außen nichts. Dort ist ebenfalls (leider nur) HiFi verbaut.
Kumpel hat in seinem E93 die individual,die knallt wirklich richtig gut. Aber außen null Komma null Klappern. also ist der F3x da in meinen Augen ein Rückschritt. Oder bei meinem ist irgendwas kaputt 
Alpina‘s gehen immer  Vorausgesetzt Original
  Vorausgesetzt Original 
Also der standfeste Pegel ist schon um einiges besser. Habe mir zusätzlich noch den hochton beim Center nachgerüstet, bei HiFi ist dort ja nur der mitteltöner verbaut.
Das macht auch schon einiges aus. Ob bei den F1x dort schon ein Hochtöner verbaut ist kann ich ned sagen.
Mitteltöner habe ich alle mit den OEM H&K ersetzt. Wenn ich ned so geizig wäre würde ich mir noch bessere subs holen. 
Aber da sich das Auto jetzt schon (mit HiFi damals eigentlich auch schon) von außen anhört wie die größte klapperbude,werden die zu 99% nicht kommen
Ein B&W macht’s nicht draus  aber bin mit dem Klang zufrieden. Am Anfang die ersten paar Stunden roch es schon sehr stark nach Elektroschmor Geschmack
  aber bin mit dem Klang zufrieden. Am Anfang die ersten paar Stunden roch es schon sehr stark nach Elektroschmor Geschmack  dachte schon die Endstufe raucht ab. Nun ist aber nix mehr zu riechen. Anscheinend entweder LS die sich erst „einspielen“ mussten oder die neue Endstufe
 dachte schon die Endstufe raucht ab. Nun ist aber nix mehr zu riechen. Anscheinend entweder LS die sich erst „einspielen“ mussten oder die neue Endstufe  
 
		