Hi, sind Vörsteiner VSC-104....
[Blockierte Grafik: http://www.vorsteiner.com/wp-content/uploads/2013/06/F10M5.jpg]
Hi, sind Vörsteiner VSC-104....
[Blockierte Grafik: http://www.vorsteiner.com/wp-content/uploads/2013/06/F10M5.jpg]
11"! Die passen aber sicher nicht ohne Karosseriearbeiten.
Ist ja eher eine Sache der Einpresstiefe als der Breite... Die Räder haben ohne Nacharbeiten druntergepasst.
Sorry Leute aber der User aus dem E90-Forum hat mir soeben mitgeteilt daß er nicht bereit ist seine Dienste für andere Foren anzubieten.
Somit kann ich leider keine weiteren Datensätze vermitteln...
Um sie Lauter zu bekommen, mal einen Codierer aufsuchen und auf Amerika umstellen lassen, dann ist sie deutlich lauter
Kann ich bestätigen, hab ich bei mir auch immer umstellen lassen....
Sehen fast wie die Alpina aus. Die würden mir auch gefallen, sehen schon wuchtig aus als 21".
Sind Hamann
Hier auch mal ne schicke Kombination am F11
Sind 9,5 und 11J 21
Da es hier bestimmt mehrere User wie mich gibt welche die Betriebsanleitung nicht auswendig gelernt haben mache ich hier mal den Anfang um nicht ganz klare "Besonderheiten" unserer 5er zu sammeln.
Ich bin nach gut 30tkm F11 dahintergekommen wie man die Intensität des Klima-Automatikmodus einstellt. Im E60 war es ja so daß man einfach durch drücken der "Auto" taste zwischen Comort, Nomal und Intensiv wählen konnte und da dies bei meinem F11 nicht so funktionierte hab ich mir gedacht "gut, wieder was wegrationalisiert."
Daß dies beim F1* durch drücken der Gebläsestufenstärke möglich ist hat bei mir wie eingangs schon geschrieben gut 30tkm gedauert
Jo und jetzt tut es alles klappern, knarchsen und quietschen
Wenn alles wieder vernünftig zusammengebaut wurde hat man im Nachhinein nicht mehr Geräusche wie zuvor
Hallo Leute!
Habe ja schon einige VIN´s von euch per PN erhalten. Ich antworte euch erst wenn ich die Auskunft bekommen habe - nicht daß ihr euch wundert wenn ihr mal länger nichts von mir hört aber der User aus dem E90 Forum braucht auch seine Zeit um zu antworten