Beiträge von Mazel535

    Hallo Horsty,

    Danke für die Anleitung! Um den unteren Einbauhinweis geht es mir. Passiert etwas wenn man die Position von Lager und Antriebswelle nicht mehr so zusammen baut, wie sie vorher waren. Also Verzahnung sitzt richtig, die Bauteile sind aber ein paar Grad verdreht.

    Vielleicht kann sich auch nichts verdrehen und die Frage ist komplett abwegig.

    Hallo, ich muss bei meinem F11 die vorderen Zugstreben (linke u. rechte Seite) austauschen.

    Da er xDrive hat, müssen die Antriebswellen gelöst und zur Seite geschoben werden... Kann mir jemand von euch sagen, ob es bei Zusammenbau etwas zu beachten gibt?

    Klar, die Verzahnung muss richtig sitzen und ineinander greifen.

    Mir geht es eher darum, ob sich zwischen Antriebswelle und "Radlager-Verzahnung" etwas verdrehen kann und dann evtl. ein Sensor oder ähnliches spinnt und im schlimmsten Fall das Verteilergetriebe kaputt geht (alles schwarz gemalt). Oder ob ein "Verdrehung" egal ist.

    Danke im Voraus!

    Beim Diesel geht ja nicht viel Sound, mittels andern Endtöpfen. Aber etwas dumpfer könnte es schon sein.
    Würde am liebsten die originale Anlage des 550d verbauen, aber das bringt auch nichts.


    Nur die V8 Blenden sind Plan B.


    Bisher hat nur Hamann ein Angebot für den Euro 6 535dx geliefert.


    Bei den Sound Generatoren bin ich mir nicht sicher, wenn dann müsste es eine Anlage sein, bei der die "Blasen" im Rohrsystem integriert sind.
    Wenn die da so lieblos dran geschraubt sind, gefällt mir das nicht...

    Hallo,
    hat in der Zwischenzeit jemand Erfahrung zu dem Thema?
    Hab gerade einige Anfragen laufen, einige Absagen gab es schon wegen dem AdBlue System/Euro6?!


    Habt Ihr noch einen Tip?
    Danke
    Mazel535