Und gestern wurde noch das H&R 35/15 kit verbaut. Kurz nach dem Umbau war ich schon etwas enttäuscht über die tieferlegung. Dachte schon "oh mann, was ein kack"
Nachdem ich gestern dann noch ne Runde gefahren bin, und heute morgen das Foto an der Arbeit gemacht habe, gefällt mir die tiefe jetzt doch deutlich besser. Hinten müssen die Koppelstangen noch ein wenig runter gedreht werden. Sieht heute zu Keilförmig aus.
Was mir noch negativ aufgefallen ist, als der Monteur vom der Prüfbühne gefahren ist, hat der Wagen ganz schön nachgewippt. So als wären die Dämpfer platt. Kann das an den verstellbaren Dämpfern liegen? Laufleistung 45 tkm. Oder ist das bei den Elektrischen Dämpfer so. Fahre immer auf "Comfort +"
Radmitte - Kotflügelkante
ori.: 390mm
jetzt: 370mm
Die Spur haben wir auf M-Fahrwerk 19 Zoll eingestellt. Erhoffe mir dadurch ein besseres Fahrverhalten. Habe immer noch in manchen Fahrsituationen das Gefühl das ich in Venedig in ner Gondel sitze.
Einen Fahrbericht reiche ich nächsten Sonntag nach dem Urlaub nach.
Für die jenigen die auch auf H&R umrüsten wollen, würde ich das Kit mit den verstellbaren Federtellern nehmen, da kann man dann wirklich nach wunsch einstellen.