Kleiner Nachtrag mal von mir ... ich bin (immer noch auf IOS 11.2.6) jetzt aber auf der aktuellen Spotify Version. Zudem habe ich das iPhone "ge-jailbreakt" und mit Activator so eingestellt, dass es sich entsperrt und Spotify startet sobald extern Strom anliegt. Erfolgsquote jetzt 100%, selbst in Situationen in denen es früher nie ging (z.B. Einkäufe einladen, Wagen wegbringen, dann losfahren).
Beiträge von Chizz
-
-
Schon was von BMW gehört?
-
Na dann Mal viel Erfolg, drücke die Daumen. Mit welcher Software Version vom idrive bist du unterwegs? Das ist ja alles was noch übrig bleibt.
-
Wie gesagt, ist ein 5s. Unter iOS 10 ging es auch, es hatte aber Mal ein Spotify Update die Funktion lahmgelegt. Drum alle Updates jetzt ausgeschaltet, never change a running system...
-
Wie meinen? Wie gesagt, ich hab's dauerhaft im Auto...
Spooky, die Versionen sind IOS 11.2.6 und Spotify 8.4.53.689
Daniel - mag schon merkwürdig sein aber das ist halt nun mal das Verhalten bei mir, halte ich mich entsprechend dran hab ich zu 100% nachvollziehbar funktionierendes Spotify im Auto.
-
Installiert müsste die sein aber sie läuft nicht, dran anmelden tu' ich mich schon gar nicht. Und ja, Spotify erscheint. Die Variante unter externe Geräte ist ja nicht zu gebrauchen, da man gleich Bluetooth audio nutzen.
-
Erst USB dann SnapIn wegen Ordnung, Verhalten identisch. Ich lade sonst gar keine Apps - ich hab das iPhone nur wegen Spotify, d.h. ich hab's immer im Snapin und starte auch ausschließlich Spotify. Und ja, NBT.
-
Das ist echt ein Kreuz mit dem App Support in der F1x Generation ... ich hab es mittlerweile halbwegs stabil aber es ist ein Kampf. Die Connected App braucht ihr gar nicht zu starten, ich weiß nicht mal ob sie überhaupt installiert sein muss. BMW entwickelt ja eigene "Unterstützung" für die Apps, das läuft nicht über Connected App. Über die könnt ihr lediglich "auch" die anderen Apps starten.
Ihr braucht nicht die Connected App starten, entsperrt einfach das iPhone und öffnet Spotify direkt. Das ist mal das Erste, der Umweg über die Connected App hat bei mir fast nie funktioniert. Ich lade die gar nicht mehr.
Was bei mir immer gilt: ich muss sehr zügig nach Auto öffnen die Zündung anmachen, das iPhone entsperren und ggf. Spotify starten (ist aber meistens noch auf). Dann geht es sehr zuverlässig. Aber z.B. Aufschließen und dann fertig rauchen, oder Kofferraum auf, Einkäufe rein und dann Wagen wegbringen - keine Chance, dann erkennt die Kiste Spotify nicht mehr. Und das wird dann auch nichts mehr bis das Auto abgeschlossen wird und ein paar Minuten steht, da kann man neu Verbinden, iPhone rebooten etc. wie man lustig ist.
Überleg' mal wie das bei Dir war, machst Du vll. schon auf die Entfernung das Auto auf? Probier' es mal so:
Auto auf, direkt rein und Zündung an, direkt iPhone entsperren und Spotify starten. Dann geht es zwischen 10 Sekunden und einer Minute oder zwei bis er es erkennt. Das ist für mich der zuverlässigste Weg.
*e* By the way, bei mir iPhone 5s, Auto softwaremäßig auf dem letzten Stand den mir die Werkstatt im August geflasht hat, noch IOS 11 (ich update nicht mehr, weder IOS noch Spotify da es jetzt so läuft)
-
Hey!
Vielen Dank, das sieht sehr vielversprechend aus. Ich hatte mich schon gewundert, dass das für Wasser relativ schlecht wegzuwischen war, dachte das wäre ggf. Schmutz - aber Öl passt noch viel besser. Werd' ich am Wochenende direkt ausprobieren!
-
Hm dann werde ich mal dahingehend gucken. Wird wohl eine Gartenschlauch-Session notwendig werden ... ja, da werden Erinnerungen wach ...