top, hört sich machbar an.
Und das Touch-CID muss vom G01 sein oder ist das egal?
top, hört sich machbar an.
Und das Touch-CID muss vom G01 sein oder ist das egal?
Die ASD-Codierung ist soweit fertig, hab mich für M550d entschieden - klingt deutlich sonorer, aber nicht aufdringlich.
Zudem wurde am Samstag noch das NBT Evo auf 20-03 hoch geflasht![]()
Hast du n paar Bilder vom Einbau bzw. der befestigung des APIX2-CIDs ich wollte das auch noch demnächst machen.
Hab bei mir auch das NBT Evo nachgerüstet aber bin noch auf dem F10-APIX1-Display weswegen ich nicht auf neuere Softwarestände als 17-11 kann da sonst das Display nicht geht...somit auf kein carplay Fullscreen.
...
Schon mit initialisieren versucht?
Ja auch schon gemacht...hat aber augenscheinlich nichts geholfen.
jo, aber da sind doch trotzdem Federstützen drin, die die Last unterstützen...
Wär ne Idee....gibts die auch von dem Dritthersteller? Find grad nur original von BMW.
Schon mal am Tester gehängt? Eine Diagnose erläutert sehr oft sehr viel.
Ja, steht nix drüber drin.
Moin zusammen,
folgendes Problem mit meinen Heckklappenlift für das ich bisher keine lösung gefunden habe:
Wenn ich in der Ebene stehe funktioniert alles perfekt. Die Heckklappe geht hoch und bleibt dort.
Wenn das Auto jedoch schief steht, also am Berg. (Front nach oben) dann geht die Heckklappe wie gewohnt auf und nach ca. einer Sekunde in der Endlage fährt diese ca. 1/4 des Weges wieder runter.
Ist das problem jemand bekommt und gibts dafür Lösungsansätze?
Für mich scheint es dass der Sensor der die Endlage der Heckklappe angibt irgendwie spinnt wenn das Auto am Berg steht.
Raspberry mit Pican und dann einfach die passende Steuerbefehle als HEX schicken dann wacht die HU auf.
Edit:
Folgende HEX-Befehle alle paar Sekunden schicken: 0x12F 0x37, 0x7C, 0x8A, 0xDD, 0xD4, 0x05, 0x33, 0x06
Den Luftführungskanal würde ich auf der rechten Seite nicht verschließen. Dahinter befindet sich der Motorölkühler.
Edit: Hab nochmal geschaut. Der 530d besitzt laut ETK keinen Zusatzkühler im Radhaus. Kannst du also doch verschließen.
Soweit ich weiß gibts den Zusatzkühler bei den Dieseln ab dem 535d und bei den Benzinern ab dem 535i aufwärts
Moin zusammen,
ich habe festgestellt, dass mein F11 530xd wenn ich auf der AB Bremse nach links zieht.
Das passiert nur wenn es gut Nass ist, also Wasser auf den Scheiben.
Ich habe ziemlich viel darüber gelesen aber noch keine wirkliche Lösung gefunden.
Grund für das ziehen nach Links ist, meines Verständnisses nach, dass auf der rechten Scheibe mehr Wasser ist als auf der Linken.
Wäre bei mir auch logisch, da ich eine Standheizung verbaut habe und damit die Luftführung ins Radhaus auf der linken Seite "zu" ist.
Also Teileil Nr.14 (Deckel Abluftführung links) verbaut ist: https://www.leebmann24.de/bmw-…91&og=07&hg=51&bt=51_7871
Nun meine Fragen zu dem Thema:
-Weiß jemand ab was für einem Softwarestand die Trockenbremsfunktion aktiv ist? Ich habe gelesen dass diese erst ab einem bestimmten Softwarestand im Automatikmodus funktioniert und davor nicht bzw. nur bei Intervallwischen?
-Würde es helfen der Luftführungskanal im rechten Radhaus auf die selbe Art und Weise zu verschließen wie der im linken Radhaus aufgrund der Standheizung? Damit wäre die rechte Scheibe weniger dem Regen ausgesetzt.
Grüße
Manu
Blöde Frage:
Welche Funktion hat die Taste mit dem Pfeil auf dieser Bedieneinheit?
Gentleman-Funktion?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.