Erkannt man dann an einer Schweißnaht, weil sie geöffnet wurden.
hast davon ein Bild?
Erkannt man dann an einer Schweißnaht, weil sie geöffnet wurden.
hast davon ein Bild?
Svenner hats bei unserem F11 von BJ 2014 ohne Probleme und sehr schnell codiert ohne das irgendeine Codierung flöten ging
ist dann die Luftdruckanzeige weg oder wird sie nur nicht mehr "ausgewertet"?
Das würde ja heißen, wenn der Kontakt angeschliffen wird, passiert gar nichts?
ja, lt. Schaltplan siehts so aus...
beim anschleifen gibts ja nur ne Verbindung zu Masse und dann passiert nix, hier ist also wirklich nur die Unterbrechung überwacht.
Grundsätzlich gibts aber diese 2 Varianten
Fehlerursache war der Gebläsemotor. Wegen verschlissener Kohlebürsten
kann man die wechseln?
Ich kann mir vorstellen das in den Sensor, irgendwie so ein Chip integriert ist wie bei den Tintentanks von den Druckern,
weil die irgendwie registriert werden und dann das rum zicken anfangen.
nö, ist nur en Draht
Draht angeschliffen gegen Masse--> Stufe 1, Draht durchgeschliffen--> Stufe 2
dann brauchst Du "Klemme 15"
Abzweig A3 wie zB. da:
Scheinwerfer professionell aufbereiten mit SCAP
na nich grad billig
Set mit Polycarbonat Dampf
was kost das?
wieder länger als 1 Tag stehen lasse
was sagt denn der Fehlerspeicher?